USA
Bührke, Thomas
Er schuf einen neuen Kosmos. Und er brauchte dafür nur Papier und einen Bleistift - Vor 60 Jahren starb Albert Einstein
Reuß, Ernst
Kollektive Traumatisierung. Miriam gebhardt bricht ein Tabu: Vergewaltigungen durch Westalliierte (Buchbesprechung zu: Miriam Gebhardt: Als die Soldaten kamen. Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs, Deutsche Verlags-Anstalt, München 2015.)
Fiedler, Maria
62 Namen. Drei Jahre lang recherchierten die Bewohner eines Hauses dessen jüdische Geschichte
Hatzius, Martin
Das bisschen Anpassen. Im Kino: "Dessau Dancers" von Jan Martin Scharf [Rez.: Dessau Dancers (D, 2015)]
Winkler, Willi
Reiterin der Apokalypse. Judith Millers Artikel lieferte der Bush-Regierung Gründe für den Irak-Krieg, doch ihre Quelle hatte gelogen. Jetzt legt sie ihre Memoiren vor
Lützeler, Paul Michael
Die Wellen und die Flut. Botschaften aus der Verbannung: Briefe an Bertolt Brecht im Exil, gesammelt in einer mustergültigen Edition (Buchbesprechung zu: Hermann Haarmann und Christoph Hesse (Hg.): Briefe an Bertolt Brecht im Exil (1933-1949), drei Bände, Verlag de Gruyter, Berlin 2015.)
Moll, Sebastian
Ein kleiner Triumph. Liebermann-Gemälde aus Gurlitt-Sammlung kehrt zum Besitzer zurück
Deininger, Roman
Der bessere Amerikaner. Vor 150 Jahren wurde Abraham Lincoln ermordet, der von Mythen umwehte, berühmteste US-Präsident
Reitsamer, Reiner
Das ewige Nirwana des Rampenlichts. Näher kann man Kurt Cobain nicht kommen: Eine Dokumentation rekonstruiert sein Leben aus den Privatvideos [Rez.: Montage of Heck (USA, 2014)]
Bos, Christian
Vor ihr sang niemand so. Und niemand konnte ihr etwas vorschreiben: Zum 100. Geburtstag von Billie Holiday