Geistes- und Ideengeschichte
Engelmann, Jonas
Als Kafka endlich auf Tschechisch erschien
Jungen, Oliver
Kein Schöner Land. Eine wegweisende KOnferenz in Düsseldorf beleuchtet, wie sehr dei jiddische Hochkultur vor dem Holocaust von ihrem europäischen Bezugsrahmen geprägt war
Weidermann, Volker
Die Erfindung Gottes. Die Josephsromane sind Thomas manns unterschätztes Meisterwerk. Nun sind sie neu erschien: kommentiert von Jan Assmann, dem Friedenspreisträger 2018, und weiteren gelehrten
Olbert, Frank
Blick für Brüche. In seinem großen Werk versuchte er, die Wirklichkeit stets bar aller Versprechen und Lügen zu zeigen. Zum Tod des Schriftstellers Dieter Wellershoff
Hillgruber, Katrin
Von der Kraft der Vernunft. Realist und Seelenarbeiter: Zum Tod des großen Kölner Schriftstellers Dieter Wellershoff
Karberg, Sasche
Ästhetik der Erkenntnis. Das Einstein-Forum wird 25 Jahre und feiert sich mit einer Diskussion: Ist nur wahr, was schön ist?
Braun, Rüdiger
"Aufklärung dauert". Interview mit Susan Neiman, Direktorin des Einstein Forums Potsdam
Trinks, Stefan
Erinnerungsarchäologen. Aleida und JAn Assmann erhalten den Friedenspreis
Decker, Gunnar
Einstürzende Welten. "Werke von 1912 bis 1969": Das Museum Gunzenhauser in Chemnitz widmet Otto Dix eine große Ausstellung
Neiman, Susan
Ein Zeichen für weltoffenes Denken. Das Einstein Forum wurde 1993 gegründet, um die weltweit besten Köpfe nach Potsdam zu holen