Holocaust-Forschung

976 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
07.11.2018 - Der Tagesspiegel S. 10
Heinke, Lothar

Wo die Mitte glänzt

Die Neue Synagoge, gerettet vor den Naziprogromen 1938, im Bombenkrieg zerstört und auf Geheiß Erich Honeckers vor 30 Jahren neu aufgebaut, steht heute wieder sichtbar als Symbol für "das Selbstverständnis, deutsch, berlinisch, jüdisch gleichermaßen" sein zu können - allen Anfeindungen zum Trotz.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2018 - Der Tagesspiegel S. B1
Schoeps, Julius H.

Und ein Bischof frohlockte über die Brände

In der Pogromnacht im November 1938 eskaliert in Deutschland die Gewalt gegen Juden. Nur wenige Mutige stellen sich dem „Volkszorn“ entgegen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2018 - Der Tagesspiegel S. B2
Brockschmidt, Rolf

"Die Radikalisierung kam nicht über Nacht"

Der Historiker und Rabbiner Andreas Nachama im Gespräch über die Terrornacht und ihre Folgen bis heute.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2018 - Der Tagesspiegel S. B3
Brockschmidt, Rolf

Brandstiftung unter Zeugen

Grausamer Bericht: Wie sich ein SA-Mann mit der Zerstörung der Synagoge von Brühl brüstet.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2018 - Der Tagesspiegel S. B4
Brockschmidt, Rolf

Wider die Mär vom "Volkszorn"

Wie der Tagesspiegel über die Terrornacht im Laufe der Jahrzehnte berichtete.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.11.2018 - Der Tagesspiegel 25
Schlott, René

Verräterische Sprache

Buchbesprechung zu: "Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden 1933-1945 (VEJ), BD. 13: Sowakei, Rumänien und Bulgarien. DeGryuyter, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2018 - Die Welt 10
Hinrichs, Per

Das Schweigen des Wachmanns. Einstiger SS-Mann bestreitet vor Gericht seine Beteiligung am Holocaust. Judy Meisel erinnert sich an ihn

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.11.2018 - Süddeutsche Zeitung 51
Klute, Hilmar

Überlebensgroß. Hanni Levy überlebte den NS-Terror als Jüdin in Berlin

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 13
epd

Posthume Ehrung durch Israel

Schauspieler Hans Söhnker hatte Juden in Haus bei Zossen vor Nazis versteckt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2018 - Die Welt S. 8
Becker, Claudia

Die jüdische Christin, die überlebte

Anne Dittmann ist sechs, als Hitler die Macht übernimmt - mit sieben entdeckt die Jüding den christlichen Glauben. Später kommt sie in ein Arbeitslager. "Ohne Jesus hätte ich das nicht geschafft", sagt sie über die NS-Zeit.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten