NS-Geschichte

5098 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.11.2014 - Die Welt S. 7 (Literarische Welt)
Jandl, Paul

"Ich bin mit dem Tod per du". Wieviel Glück kann ein Mensch im Leben haben? Ein Besuch bei dem 101-Jährigen Holocaust-Überlebenden und Autor Marko Feingold

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.11.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 19
Haase, Jana

Unerschrocken, Das Ehepaar Seel half zur NS-Zeit Juden bei der Flucht. Jetzt erinnert eine Gedenktafel an die beiden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 260 S. 7
Soldt, Rüdiger

Warum Königsbronn so lange brauchte, bis Hitler-Attentäter Georg Elser geehrt wurde.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 219 S. 26
Schucker, Carmen

Wir waren Freiwild. Von über 5000 Juden, die in Berlin nach 1939 in den Untergrund gingen, überlebten nur 1800, darunter die Familie Segal.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.11.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 3
Heinke, Lothar

Das falsche Leben. Der Vater, ein guter Mann, umschuldig verurteilt - Beate Niemann wuchs mit einer Lüge auf.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.11.2014 - Die Zeit Nr. 46 S. 20

"Er gehörte nicht zu den Mutigen". Der Politologe Theodor Eschenburg war womöglich stärker an Unrechtstaten des NS-Regimes beteiligt, als bisher bekannt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.11.2014 - Die Welt S. 21
Hoffmans, Christiane

Bei Goebbels. Der Künstler Georg Schneider hat das Geburtshaus von Joseph Goebbels gekauft und entkernt. Den Schutt der Geschichte will er in Warschau ausstellen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 12
Kixmüller, Jan

Die Lust an der Last. Zeithistotriker und Stadt-Vertreter diskutieren über Schattenorte und das Image von Potsdam

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.11.2014 - Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken Nr. 11 (2014) S. 953 - 964
Sabrow, Martin

Die vergessene Erinerung. Kommunistischer Widerstand und kulturelles Gedächtnis

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2014 - Berliner Zeitung S. 20
Blankennagel, Jens

Der gute Mörder: An das Hitler-Attentat von 1939 soll nun ein Gedenkstein für Georg Elser erinnern

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten