Revolution
183 Artikel
01.12.2018 - Neues Deutschland 13
Abel, Werner
Abel, Werner
Der Riss ging durch Familien
Buchbesprechung zu: H. Beutin/W. Beutin, Fanfaren einer neuen Freiheit. Deutsche Intellektuelle und die Novemberrevolution. WGB.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.12.2018 - Neues Deutschland 18
Naumann, Cornelia
Naumann, Cornelia
Nur eine Woche Agitation. 1918 erregte die Münchener Revolutionärin Sonja Lerch die Presse. Heute ist sie fast vergessen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.11.2018 - Die Welt S. 11
Schmid, Thomas
Schmid, Thomas
Die Schatten von 1918
Der Erste Weltkrieg, der vor 100 Jahren zu Ende ging, hat Konflikte und Krisen hinterlassen, die noch immer schwelen. Bis heute haben wir seine ungeheure Wirkmacht und Fesselungskraft noch nicht wirklich erfasst
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
23.11.2018 - Berliner Zeitung S.14
Tkalec, Maritta
Tkalec, Maritta
Umsturz gefällig?
Die neue Ausstellung "Berlin 1918/19 - Das lange Leben der Novemberrevolution" im Märkischen Museum führt auf die Berliner Straßen in Zeiten harten Wandels
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.11.2018 - Deutschlandfunk
Hennies, Matthias
Hennies, Matthias
Initialzündung für die Novemberrevolution
Vor hundert Jahren mündete eine Meuterei der kaiserlichen Marine in die deutsche Revolution von 1918. So blutig und deprimierend die Ereignisse 1918-19 im Einzelnen abliefen, sie bilden doch einen Grundbaustein für das heutige demokratische Deutschland.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.11.2018 - Das Parlament Nr. 46-47/2018 S. 9
Stoltenberg, Helmut
Stoltenberg, Helmut
Ein Brennglas deutscher Geschichte
Zentrale Ereignisse der jüngeren Historie sind auf den 9. November gefallen. Kein anderes Datum steht mehr für das Auf und Ab der Demokratie
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
11.11.2018 - Der Tagesspiegel S. 27
Hanssen, Frederik
Hanssen, Frederik
Von der Kunst, eine Republik auszurufen
Das „European Balcony Project“ erinnert an den demokratischen Aufbruch von 1918 – und gründet symbolisch einen Vielvölkerstaat.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
09.11.2018 - Berliner Zeitung Sonderbeilage S. 8
Aubreville, Philip
Aubreville, Philip
Endlich Frieden!? Ende des Ersten Weltkriegs - aber die Gewalt findet kein Ende
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2018 - Der Tagesspiegel S. 13
Brockschmidt, Rolf
Brockschmidt, Rolf
Entscheidende Tage
Wie die Seekriegsleitung der eigenen Regierung in den Rücken fiel und die Revolution auslöste
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2018 - Sputnik Deutschland
Gräser, Tilo
Gräser, Tilo
9. November 1918: Wie Karl Liebknecht ins Berliner Schloss kam
Das Berliner Schloss wird wieder aufgebaut und soll 2019 wieder eröffnet werden. Vor 100 Jahren hat es eine zentrale symbolische Rolle in der Novemberrevolution 1918 gespielt. Daran und an das, was damals im kaiserlichen Schloss geschah, erinnert ein neues Buch. Seine Autoren haben es am Sonntag vorgestellt – an nicht minder historischem Ort.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: