Gedenkstätten
Haak, Julia
Die Kreuze bleiben in Melilla. Aktivisten wollen die Gedenktafeln für die MAuertoten erst nach dem Wochenende wieder zurück geben
Blankennagel, Jens
Der gute Mörder: An das Hitler-Attentat von 1939 soll nun ein Gedenkstein für Georg Elser erinnern
Guyton, Patrick
Ein zynisches Souvenir: KZ-Eisentor in Dachau gestohlen. Eingang mit der Aufschrift "Arbeit macht frei" fehlt - vom Täter gibt es eine erste Spur
Gruyton, Patrick
"Eine infame Attacke" Das Eingangstor der KZ-Gedenkstätte Dachau wurde gestohlen. Braucht es ein neues Sicherheitskonzept?
Herrmann, Klaus Joachim
Das leise Sterben von Perm-36. Der Memorial-Vorsitzende Robert Latypow über das Gulag-Museum und seine bedrohte Menschenrechts-Organisation
Guyton, Patrick
"Eine infame Attacke". Das Eingangstor der KZ-Gedenkstätte Dachau wurde gestohlen. Braucht es ein neues Sicherheitskonzept?
HZ
KZ-Gedenkstätte Dachau geschändet
Heidenreich, Ulrike
"Ich selbst habe nie vergeben". Als Jugendlicher hat Jack Terry die Qualen im KZ Flossenbrück überlebt, setzte sich später für Versöhnung ein - und wurde perfide betrogen
van der Kraats, Marion
Die vergessenen Orte. KZ-Häftlinge mussten Sohlen prüfen oder im Klinkerwerk schuften. Zwangsarbeit gab es an vielen Orten - an sie wird jetzt erinnert
Schiekiera, Kirsten
Das Grauen mitten in der Stadt. In der Gedenkstätte Hohenschönhausen erleben Besucher ein düsteres Kapitel der DDR-Geschichte. Historiker bemühen sich noch immer, einige Geschehnisse aufzuklären