Ausstellungen
nd
Neue Schau: Alltag Einheit im DHM
Mustroph, Tom
Freiwillig in den Krieg. Eine Ausstellung bringt das Lützowsche Freikorps in Verbindung mit den Kämpfern des IS
Ganske-Zapf, Mandy
Kampf um die Erinnerung. Für die Schrecken des Gulags und die politische Lagerhaft der späten Sowjetunion gibt es im russischen Perm ein einzigartiges Museum. Noch. Die Geschichte einer Demontage in Zeiten des Kriegs
Fannrich-Lautenschläger, Isabel
"Im Osten die Wende selbstbewusster sehen". Der Potsdamer Historiker Jürgen Danyel über die deutsche Gesellschaft der Wendezeit, die wilden Jahren und Lernprozesse
Ossowski, Maria
Die Bilder von kurz danach. Die "Plaste" verschwand, die "Einkommenssteuer" kam: Wie der Wortscahtz des Westens im Osten Einzug hielt, so wirkte sich die Wiedervereinigung auch in den meisten anderen Alltagsbereichen aus [Ausst.: Alltag Einheit. Portrait einer Übergangsgesellschaft, DHM Berlin, bis 03.01.16.]
Schütz, Jutta; dpa
Ost- und Westschrippe - Berliner Ausstellung gegen Schubladen-Denken [Ausst.: Alltag Einheit. Portrait einer Übergangsgesellschaft; DHM Berlin, bis 03.01.16.]
Mende, Ediith
Verschwitzte Gesichter der Ziegelarbeiter. Die Potsdamer Photographen-Lounge zeigt in Werder spektakuläre Arbeiten - und hebt das Foto in die Sphäre des Kunstwerks
Dobberke, Cay
Altstadt West. Eine Schau zeigt den Wandel Charlottenburgs zum westlichen Zentrum der Großstadt Berlin
Koltermann, Felix
Was bleibt und was verschwindet. Die Essener Ausstellung "Conflict, Time, Photography" erzählt den Krieg vorwiegend als abstraktes Bildgeschehen
Kilb, Andreas
Er schlug sie, und sie küssten ihn. Ausstellung aus Anlass des 70. Geburtstags von Rainer M. Fassbinder