Biographie
Flakin, Wladek
Ein junger, roter James Bond. Erinnerungen von Willi Münzenberg an seine Zeit in der sozialistischen Jugendbewegung
Krekeler, Elmar
Mein Papa, Herr Wehner und ich.
Holze, Rainer
Musik mit sozialem Kampf verwoben. Eine Jahrhundertkorrespondenz: der Briefwechsel von Käthe und Hermann Duncker, herausgegeben von Heinz Deutschland
Kegel, Sandra
Du kannst dich auch selbst einwechseln. Der Schauspieler Matthias Brandt hat ein Buch über seine Bonner Kindheit geschrieben. Ein Gespräch
Schlegel, Matthias
Stalinist bis zuletzt. Margot Honecker
Schwenger, Hannes
Beginnen und neu beginnen. Robert Havemann
Schulz, Bernhard
Buchbesprechung zu: Isabell Trommer, Rechtfertigung und Entlastung. Albert Speer in der Bundesrepublik. Campus, FfM/New York 2016.
Blasius, Rainer
Land des Glaubens. Th. Heuss und die Kirchen
Franceschini, Christoph, Wiegrefe, Klaus
Ausgebildet bei der SS. Hildegart Lächert war eine besonders üble KZ-Wächterin. Dennoch arbeitete sie später für die CIA, dann für den BND
Leick, Romain
"Nationalismus ist ein Ersatz". Der 90-Jährige Denker Zygmunt Baumann beschäftigt sich mit der Migrationskrise - und erklärt sein neues Projekt "Retrotopia"