Biographie
Spiegel, Hubert
Bis auf den tiefsten Grund der Wunden. Der Schauspieler Hilmar Thate ist im Alter von 85 Jahren verstorben
David, Wolfgang
Hauptsache Geld für Kino und Kondome. Erich Honecker als Lügenbaron: Martin Sabrow schildert die frühen Jahre des Ex-Staatsoberhauptes bis 1945
Mejias, Jordan
Er nahm den amerikanischen Traum beim Wort. Zum Tod des Dramatikers Edward Albee
Letor-Engländer, Deborah
Erster Mann am Platze. Seine Wortgewalt ist legendär. Nun erscheint eine große Biografie des Berliner Theaterkritikers Alfred Kerr
Ebbinghaus, Uwe
Die Hänge des Paradieses erklimmen. Im August 1925 wanderte Vladimir Nabokov binnen einer Woche durch den halben Schwarzwald. Was machte ihn, der Deutschland damals hasste, dort so glücklich?
Geissler, Cornelia
Guter Dinge. Judith Kerr war neun, als ihre Familie vor den Nazis aus Berlin floh
Vesper, Karlen
Kein Erbarmen mit den Mördern. Dieter Skiba war einer der Nazijäger in der DDR. Wie das MfS nach faschistischen Tätern fahndete
Sternberg, Jan
"Er war Teil des Widerstandes". Der Historiker Martin Sabrow beschreibt im ersten Teil seiner Honecker-Biografie das Leben des späteren SED-Chefs bis 1945
Lemme, Ariane
Schlafwandeln durch den Schmerz. Mit einer Ausstellung erinnert das Potsdam Museum an den Künstler und Autor Peter Weiss
Möller, Barbara
Als Opfer zum Täter verdammt. Nach 70 Jahren erstmals auf Deutsch: Mordechai Striglers Bericht aus einem Todeslager