Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.06.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Büning, Eleonore

Was für ein begabter Kegelbruder! Richard Strauss war der erfolgreichste Komponist seiner Zeit. Man hat sich angewöhnt, seine himmlische Musik von deinem spießigen irdischen Lebenslauf zu trennen. Warum?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.06.2014 - Die Welt S. 21
Brug, Manuel

Originalgenie und Opportunist. Heute wäre Richard Strauss 150 Jahre alt geworden, dieser erschütternde Januskopf. Wir sind noch lange nicht fertig mit ihm

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.06.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 24
Becker, Dirk

"Ich hätte sie gern gefragt, mich aber nicht getraut". Hilde Schramm, Tochter von Albert Speer, über ihre jüdische Lehrerin Dora Lux [Schramm, Hilde: Meine Lehrerin Dr. Dora Lux; Rowohlt, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.06.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Brembeck, Reinhard J.

Der Bürgerliche. Publimumsliebling und Apokalyptiker: vor 150 Jahren wurde der Komponist Richard Strauss geboren. Er traf immer den Zeitgeschmack - und mied politische Bekenntnisse. Doch seine Musik ist nicht so brav, wie viele denken

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.06.2014 - Neues Deutschland S. 7
Körner, Vincent

"Er hat unwahrscheinlichen Mut bewiesen". Der Sozialdemokratische Politiker Reinhard Höppner ist verstorben

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.06.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Höbelt, Lothar

Der Priester als Regierungschef
(Buchbesprechung zu: James Mace Ward, Priest, Politician, Collaborator. Jozef Tise and the Making of Fascist Slovakia. New York 2013.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.06.2014 - Der Spiegel Nr. 24 (2014) S. 124 - 128
Kronsbein, Joachim

Groß ohne Größe. Die Bedeutung von Richard Strauss als Komponist der "Elektra" und des "Rosenkavaliers" ist unbestritten. Doch jetzt, zu seinem 150. Geburtstag, muss auch über seine fragwürdige Rolle in der Nazi-Zeit gesprochen werden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.06.2014 - Süddeutsche Zeitung Nr. 130 (2014) S. 14
Müller, Lothar

Identifikation eines Ehrgeizigen. Exemplarische Aufstiegsgeschichte und großes Gesellschaftspanorama aus den frühen Jahren der Bonner Republik [Rez.: Möller, Frank: Das Buch Witsch. Eine Biographie; Kiepenheuer und Witsch, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.06.2014 - Sonntaz S. 26
Claussen, Detlev

Liebe in Zeiten der Komintern. Mario Kesslers Biografie über Ruth Fischer, die erste Frau an der Spitze einer Massenpartei, und der herzzerreißende Briefwechsel zwischen Olga Benario und Luiz Carlo Prestes [Rez.: Kessler, Mario: Ruth Fischer. Ein Leben mit und gegen Kommunisten; Böhlau, 2013. // Benario, Olga; Prestes, Luiz Carlos: Die Unbeugsamen. Briefwechsel aus Gefängnis und KZ; Wallstein, 2013.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.06.2014 - Neues Deutschland S. 7
Scherner, Erhard

Der konnte Träumen. Der Dichter Kuba wäre 100 Jahre alt

Regionale Klassifikation:

Seiten