Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
29.01.2014 - Der Tagesspiegel S. 21
Mrozek, Bodo

Sag mir, wo die Lieder sind. Zum Tod des Folk-Sängers Pete Seeger

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.01.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 23
Eichler, Christiane

Die Todesfabrik und der Sport. Sport als Mordinstrument in der Hölle von Auschwitz

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.01.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Winkler, Willi

Sein Land. Pete Seeger war Amerikaner, Folkmusiker, Kommunist, Stromgitarrengegner und der letzte Hofsänger für Obama. Jetzt müssen andere für Gerechtigkeit sorgen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.01.2014 - Berliner Zeitung S. 24
Krupp, Kerstin

"Einig in ihrer Menschenverachtung". Katrin Himmler über die Veröffentlichung privater Briefe ihres Großonkels Heinrich Himmler, Reichsführer SS

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.01.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 30
Bartetzko, Dieter

Von Mächten und Menschen. Er saß als Kommunist im Gefängnis, und er schrieb einige der schönsten Lieder des 20. Jahrhunderts: Der Folksänger Pete Seeger, Vorbild dreier Musikergenerationen, ist am Montag gestorben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.01.2014 - Die Welt S. 6 - 8
Kellerhoff, Sven Felix; Meyer, Simone; Schuster, Jacques

Leben an der Seite von Heinrich H. Marga Himmler litt unter der Arbetwut und den Affären ihres Mannes, doch ideologisch stand sie mit dem Massenmörder sehr nah

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.01.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 10
Thürsam, Ralf

Mit dem Banjo gegen den Hass. Amerikas Folk-Legende Peter "Pete" Seeger ist im Alter von 94 Jahren gestorben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.01.2014 - Neues Deutschland S. 15
Bellin, Klaus

Erkundungen im Osten. Max Frisch zieht nach Berlin und entschließt sich gleich zu einem neuen Tagebuch [Rez.: Strässle, Thomas; Unser, Margit (Hrsg.): Max Frisch: Aus dem Berliner Journal. Suhrkamp, 2014]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.01.2014 - Der Tagesspiegel S. 19
Kogelboom, Esther

Vom Untergrund in die Unsterblichkeit. Justin Chadwick übersetzt in "Mandela" die Autobiografie des Südafrikanischen Staatsmannes elegant in filmische Bilder

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.01.2014 - Der Tagesspiegel S. 19
Hanssen, Frederik

Schöne Töne, hohe Töne. Countertenor Jochen Kowalski wird 60, lässt in einem Buch seine Karriere Revue passieren

Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten