Justizgeschichte
Lehmann, Rena
Bis zu 30.000 Zwangsarbeiter in der DDR. Gefangene schufteten in der Ära Honecker im Bergbau, bei der Bahn und in der Chemie - eine pauschale Entschädigung erhalten die Opfer aber nicht
Münch, Theresa
Die für die Drecksarbeit. Historiker-Studie: Bis zu 30.000 Gefangene jährlich zur Arbeit gezwungen
Meisner, Matthias
Planerfüllung per Zwangsarbeit. Für politische Häftlinge in der DDR waren die Bedingungen einer Studie zufolge besonders miserabel
Decker, Markus
Humanität war bestenfalls zweitrangig. Studie zur Zwangsarbeit in DDR-Gefängnissen berichtet von schlimmen Verhältnissen für politische Häftlinge
Münch, Theresa
Ausbeutung mit System: Studie zu Zwangsarbeit in der DDR
Schneider, Jens
Zwangsarbeit für die DDR. Eine Studie zeigt, welche Rolle der Gefangeneneinsatz in der Wirtschaft spielte
Bommarius, Christian
Der Krieg als organisiertes Verbrechen
(Buchbesprechung zu: Thomas Darnstädt, Nürnberg - Menschheitsverbrechen vor Gericht. Piper 2015.)
Martens, Michael
Die langen Schatten von Srebrenica. In Den Haag endet bald einer der wichtigsten Prozesse des UN- Kriegsverbrecher-Tribunals
Sontheimer, Michael
Drei Männer und ein Attentat. Die Ermittlungen der Bundesanwaltschaft in Sachen Rote Armee Fraktion sind am Ende angelangt. Es bleiben viele offene Fragen
"Ein guter Restaurator". Der Leiter des Düsseldorfer Stadtarchivs über neu entdeckte Akten zur Biografie von Cornelius Gurlitt