Justizgeschichte

693 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
10.06.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 3
Burger, Reiner; Haneke, Alexander

Die Last der Liste. Mehr als siebzig Jahre nach dem Massaker von Oradour-sur-Glane will ein Ermittler einen früheren SS-Mann vor Gericht bringen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.06.2015 - Die Welt S. 6
Aust, Stefan; Krüger, Charlotte

Vergangenheitsbewältigung auf hannoverische Art. Niedersachsens LKA veranstaltet ein Symposium zur Aufarbeitung seiner NS-Vergangenheit. Doch die Öffentlichkeit ist davon ausgeschlossen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.06.2015 - Berliner Zeitung Nr. 129 S. 8
Widmann, Arno

RAF und DDR - ein passendes Paar. 25 Jahre nach der Verhaftung Sunsanne Albrechts: West-Terroristen und Ost-Führung hatten gleiche Feinde und gemeinsame Freunde

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.06.2015 - der Freitag Nr. 23 (2015) S. 17
Schütz, Erhard

Schärfe aus Empathie. Vielleser Erhard Schütz empfiehlt nicht nur Gerichtsreportagen von Uwe Nettelbeck, sondern, sieh an, auch Rolf Dobellis Fragebuch [Rez.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.06.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 46
Winkler, Willi

Ein Held von gestern für heute. Fritz Bauer sorgte als Generalstaatsanwalt für die juristische Aufarbeitung von Auschwitz. Ohne ihn wäre auch Adolf Eichmann nicht vor Gericht gestellt worden. Gleich mehrere Filme entdecken jetzt den Mann, der nicht zulassen wollte, dass Nazi-Täter davonkommen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.06.2015 - Der Tagesspiegel S. 21
Schwenger, Hannes

[Rez.: Chaarschmidt, Thomas u.a. (Hrsg.): Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944-1947). Eine historisch-biografische Studie; Vandenhoek und Ruprecht, 2015.]

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.06.2015 - Berliner Zeitung S. 18
Raabe, Mathias

Das vergessene Gefängnis. In der BArnimstraße waren von 1860 bis 1974 Frauen inhaftiert. Am Sonnabend wird ein Audioweg eröffnet

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.06.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 124 S. 8
Scholz, Rupert

Wider die Relativierung: Die DDR war ein Unrechtsstaat

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.05.2015 - Berliner Zeitung S. 25
Bommarius, Christian

"Der deutsche Richter in seiner Gesamtheit". Aus Anlass des Prozesses gegen Oskar Gröning: Über das historische Versagen der deutschen Justiz bei der Aufarbeitung der NS-Verbrechen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten