Staatssozialismus-Geschichte

2568 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
06.11.2014 - Die Welt S. 8
Keil, Lars-Broder; Kellerhoff, Sven Felix

"Polizei war im Einsatz - aber nur zum Verkehrsregeln". Pfarrer Christoph Wonneberger organisiert die Montagsdemonstrationen - bis ihm ein Schlaganfall für viele Jahre die Stimme raubt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.11.2014 - Die Zeit Nr. 46 S. 14
Schwochow, Christian

Wir wollte immer mehr sehen. Christian Schwochow über die Träume der DDR-Bürger

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2014 - Der Tagesspiegel S. 25
Sirleschtov, Antje

Bürger im Niemandsland. Johann Legner, einst enger Vertrauter von Joachim Gauck, versucht dessen Mythos zu erklären (Rezension zu: Johann Legner: Joachim Gauck. Träume vom Paradies. Biografie. C. Bertelsmann. München, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 23
Mohr, Franziska

"Es war ein knallhartes Geschäft" Im Auftrag der Bundesregiuerung verhalf Ludwig A. Rehlinger mehr als 30000 DDR-Häftlingen zur Ausreise in den Westen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2014 - Die Welt S. 8
Keil, Lars-Broder/Kellerhoff, Sven Felix

"Die Politik tropfte durch jede Tapete" Rockmusiker Toni Krahl macht sich im Herbst 1989 für Reformen in der DDR stark. Mit einer Resolution geht er an die Öffentlichkeit

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 16
Roßbach, Henrike

Wie viele Trabbis die DDR baute. Der Mauerfall in Zahlen: Vor 25 Jahren fiel sie, aber wie hoch war die Mauer eigentlich? Und was hat sie gekostet?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N3
Eich, Martin

Gefrorene Paranoia in der DDR. Heute konzentriert sich das Bild des Negativen an der DDR oft auf den Staatssicherheitsdienst. Ein historischer Blick auf Forschungen zur Nationalen Volksarmee mag das zu korrigieren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2014 - Berliner Zeitung S. 4
Heise, Volker

Zeitreise in den Kalten Krieg

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.11.2014 - Neues Deutschland 16 Seiten (Sonderbeilage)
diverse

Volks Begehren. Am 4. November 1989 fand die größte Demonstration für Demokratie und veränderung in der DDR statt. Fünf Tage später fiel die Mauer. Und bald wurde aus einer Revolution von unten eine Wiedervereinigung von oben. Ein Wende-nd über die Schwierigkeiten des Widerstands, vergessene Reformversuche und Westdeutsche im neuen Osten [Sonderbeilage, 16 Seiten]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.11.2014 - Berliner Zeitung S. 3
Junghänel, Frank

Tag der Republik. Am 4. November 1989 fand auf dem Berliner Alexanderplatz die größte Demonstration in der Geschichte der DDR statt - und in gewisser Weise auch die letzte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten