Staatssozialismus-Geschichte
Kellerhoff, Sven Felix
Stalinrasen auf dem Todesstreifen. An der Bernauer Straße in Berlin öffnet am Sonntag das neugestaltete Dokumentationszentrum zur Mauer. Es wird dem historischen Ort gerecht
Volkmann-Schluck, Philip
Schweigende Täter. Eine Reportage zeigt das Leid der Angehörigen der Mauertoten
Paetzholdt, Benedikt; Jahn, Michael
Plötzlich Freiwild. Die Eisbären Berlin und der BFC Dynamo sind Erben der DDR-Sportvereinigung Dynamo. In Gesamtdeutschland anzukommen, war schwer
Dieckmann, Christoph
Der 10. November. Über den Tag nach dem Tag, an dem die Mauer fiel
Geyer, Steven
Die Party der Anderen. Nicht alle Berliner bejubelten am 9. November 1989 den Mauerfall: Auf der letzten Film-Premiere der alten DDR sorgte er für Ratlosigkeit
Machowecz, Martin; Schirmer, Stefan
"Ich möchte hier herkommen, und staunen dürfen." Die DDR-Schauspielerin Katrin Sass erzählt, warum der Mauerfall ihr Leben gerettet hat
Keil, Lars-Broder; Kellerhoff, Sven Felix
"Polizei war im Einsatz - aber nur zum Verkehrsregeln". Pfarrer Christoph Wonneberger organisiert die Montagsdemonstrationen - bis ihm ein Schlaganfall für viele Jahre die Stimme raubt
Schwochow, Christian
Wir wollte immer mehr sehen. Christian Schwochow über die Träume der DDR-Bürger
Kumerbuss, Astrid u.a.
Abi '89. Drei prominente Ostdeutsche erzählen von ihrem Abitur kurz vor dem Mauerfall
Otto, Jeanette
Der letzteHeld der Arbeit. Kurz vor dem Untergang der DDR wurde der Viehzüchter Johann Franz für seine Leistungen ausgezeichnet