Staatssozialismus-Geschichte

2568 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
29.09.2017 - Berliner Zeitung S. 10
dpa

Neues Amt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Im Gespräch für das Amt: der DDR-Bürgerrechtler Tom Sello
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.09.2017 - Berliner Zeitung S. 13
Koch-Klaucke, Norbert

Ein Fluchttunnel als Museum

Berliner Unterwelten-Verein baut einen Rundgang unterhalb der Bernauer Straße. Im Sommer 2018 soll alles fertig sein
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.09.2017 - Die Zeit Nr. 40/2017 S. 16
Reinhard, Doreen

Kennen Sie den schon?

Der Alleinunterhalter Mario Kaulfers macht nostalgische Witze über die DDR. Er hatte noch nie so viele Aufträge wie heute
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.09.2017 - der Freitag 39/2017 12
Jäger, Michael

1917 Über Kreuz mit Lenin. Rosa Luxemburgs Werk "Zur russischen Revolution"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.09.2017 - Die Zeit Nr. 40 S. 47
Oberenger, Thomas

Die Mauer ist nicht gefallen. Was der Westen einfach nicht versteht: Den Ostdeutschen wurden ihre Identität und ihre Lebensgeschichte geraubt. Ein paar Nachfragen zum Tag der Deutschen Einheit

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.09.2017 - Berliner Zeitung 22
Förster, Andreas

Ein staatlich organisierter Raubzug. 1962 plünderte die Stasi Tresore und Kirchen auf der Suche nach Kunst und Wertsachen. "Aktion Licht"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.09.2017 - Süddeutsche Zeitung 24
Medicus, Thomas

Ruhelos. Roman über die Lebensgeschichte der Beate Ulbricht

Buchbesprechung zu: Ines Geipel, Die Tochter des Diktators. Klett-Cotta, Stuttgart 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.09.2017 - Der Tagesspiegel S. S5
Goldmann, Sven

DDR gegen Österreich

Er war Autodidakt, entwickelte sein eigenes Geschoss und brach 1976 mit 22,11 Metern den Weltrekord im Kugelstoßen. Anerkannt wurde er bis heute nicht. Rolf Oesterreich und seine schwerste Last
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.09.2017 - Neues Deutschland 27
Prokop, Siegfried

Erst die dritte Frau wurde eine First Lady. Die Ära Ulbricht und Honecker und ihr privates Umfeld

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.09.2017 - Die Welt S. 26
Herzinger, Richard

Ist Rot tot?

Gerd Koenen hat eine beunruhigende Geschichte der erfolgreichsten Ideologie der Neuzeit geschrieben - Buchbesprechung zu: Gerd Koenen: Die Farbe Rot. Ursprünge und Geschichte des Kommunismus, C.H. Beck Verlag, München 2017.
Chronologische Klassifikation:

Seiten