Kulturgeschichte
3075 Artikel
26.05.2016 - Der Tagesspiegel S. 21
Schomann, Stefan
Schomann, Stefan
Heimat des Schmerzes. Musik war stets der stärkste Ausdruck der Armenier. Sie ist auch eine Waffe gegen das Schweigen über den Völkermord
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.05.2016 - Berliner Zeitung S. 3
Junghänel, Frank
Junghänel, Frank
Der Mann, den es nicht gibt. Dem Musiker Bob Dylan zum 75. Geburtstag
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
24.05.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Meyer-Gosau, Frauke
Meyer-Gosau, Frauke
Feuer, Flamme und Asche. Ein Künstlerroman: Die Neuasusgabe des Briefwechsels zwischen Christa Wolf und Brigitte Reimann
Rez.: Reimann, Brigitte; Wolf, Christa: Sei gegrüßt und lebe. Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1964-1973; Aufbau, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
24.05.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Blasius, Rainer
Blasius, Rainer
Brutaler Traum im Riesenraum. NS-Herrschaft und Kultur
Föllmer, Moritz: Kultur im Dritten Reich. "Ein Leben wie im Traum"; CH Beck, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
22.05.2016 - Der Tagesspiegel S. 25
Schaper, Rüdiger
Schaper, Rüdiger
Der Archivar Amerikas
Tradition und Trotz: Bob Dylan wird 75 und legt ein neues Album vor - mit Sinatra-Songs
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.05.2016 - Die Welt S. L3
Pilz, Michael
Pilz, Michael
David Bowie kam nie nach Doberlug-Kirchhain
Neue ostdeutsche Welle: Alexander Kühnes Punkroman beschwört die Freiheit vor der Wende
- Buchbesprechung zu: Alexander Kühne: Düsterbusch City Lights. Heyne Verlag, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.05.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 24
Weirauch, Grit
Weirauch, Grit
Salonkultur im Sozialismus
Witzig bis tiefgründig: Der neue Band des Potsdam Museums über die Geschichte des Kulturhauses "Hans Marchwitza"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.05.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 22
Oelschläger, Volker
Oelschläger, Volker
Faschingskarten als Schattenwährung
Das Kulturhaus "Hans Marchwitza" wurde vor 50 Jahre eröffnet
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.05.2016 - Neues Deutschland S. 23
Krauss, Martin
Krauss, Martin
Wir wollten Liebe für die Welt
Wann ist ein Künstler eigentlich unpolitisch? Bob Dylan, der weit mehr ist als ein Protestsänger, wird in wenigen Tagen 75 Jahre alt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.05.2016 - Neues Deutschland S. 13
Neiße, Wilfried
Neiße, Wilfried
Kampf um die historische Mitte
Abriss oder Erhalt von DDR-Architektur: Künstler wollen Potsdams Innenstadt neu denken
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: