Kulturgeschichte

3075 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.10.2018 - Neues Deutschland S. 1
Vesper, Karlen

Die Macht der Geschichte

Frankfurter Buchmesse: Sechs historische Romane sind für den Buchpreis nominiert
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2018 - Der Spiegel Nr. 41/2018 S. 114

Notfalls vor Gericht

Streit um Gemälde aus NS-Raubkunst
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2018 - Der Spiegel Nr. 41/2018 S. 116-120
Winkler, Heinrich-August

Der Westen erodiert

Die EU ist nur noch eine Wertegemeinschaft auf Widerruf. Ihre Grundlagen lösen sich auf. Deutschland und seine Nachbarn haben Anlass zur Selbstkritik.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 16
Briegleb, Till

Die verdrängte Einzelkämpferin

Wiederentdeckung: Lotte Laserstein gehörte keiner der herrenbestimmten Bewegungen an, welche die Kunstgeschichte der Weimarer Republik prägten.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. L22
Pyta, Wolfram

Sie fand keine Antwort auf die Niederlage

Vom Anfang und Ende der ersten deutschen Demokratie: Gerd Krumeich bilanziert die Lasten des verlorenen Krieges für die Weimarer Republik - Buchbesprechung zu: Gerd Krumeich: Die unbewältigte Niederlage. Das Trauma des Ersten Weltkriegs und die Weimarer Republik, Herder Verlag, Freiburg 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.10.2018 - Neues Deutschland S. 12
Müller, Bettina

Schönheitstänze, Todestänze

Die TV-Serie »Babylon Berlin« zeigt eine Stadt zwischen zwei Extremen: zwischen großer Armut und schrillem Nachtleben. Eine, die zu den bekanntesten Tänzerinnen der Weimarer Zeit zählte, war Anita Berber
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.10.2018 - Die Zeit Nr. 41/2018 S. 46
Blume, Georg

"Gestern noch ..."

Zum Tod von Charles Aznavour, dem ewigen Botschafter Frankreichs
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2018 - Neues Deutschland S. 14
Decker, Gunnar

Lang andauernde Heldendämmerung

Heute im RBB: Lachen auf Bestellung - 65 Jahre Kabarett »Die Distel«
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Pantel, Nadia

Ein ganz großer

Zum Tode von Shahnourh Varenagh Aznavourian, den die Welt als Charles Aznavour liebte. Und der nicht sich, sondern alle um sich herum beobachtete.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2018 - Der Tagesspiegel S. 25
Schröder, Christian

Die Wehmut des Sängers

Schmerz und Schönheit: Mit Charles Aznavour ist einer der letzten großen französischen Chansonniers gestorben.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten