Kulturgeschichte
3075 Artikel
21.09.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Kohl, Karl-Heinz
Kohl, Karl-Heinz
Raubkunst war ihm ganz geläufig
Wo sich Literatur, Avantgardekunst und Ethnologie verknüpfen: Irene Albers führt auf anregende Weise durch das Werk von Michel Leiris
- Buchbesprechung zu: Der diskrete Charme der Anthropologie. Michel Leiris' ethnologische Poetik, Wallstein Verlag, Göttingen 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.09.2018 - Der Tagesspiegel S. 25
dpa
dpa
Für die Mauer
"Dau"-Projekt findet prominente Befürworter
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
16.09.2018 - Der Tagesspiegel S. 26
Tewinkel, Christiane
Tewinkel, Christiane
Der Tod steht im Zimmer
Beim Musikfest Berlin wird Philippe Schoellers Neuvertonung von Abel Gances Weltkriegs-Stummfilm „J’accuse“ aufgeführt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
14.09.2018 - Die Welt S. 21
Griesen, Rolf
Griesen, Rolf
Solche Flegel
Wie ein deutsches Gericht Heinz Rühmann posthum die Urheberschaft der "Feuerzangenbowle" wegnahm. Chronik eines unlustigen Prozesses
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
14.09.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Lueken, Verena
Lueken, Verena
Lebendiger Nachlass
Rainer Werner Fassbinder war einer der wichtigsten Künstler Nachkriegsdeutschlands. Jetzt bekommt sein Erbe eine Heimat in Frankfurt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.09.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N3
Kilb, Andreas
Kilb, Andreas
Namen, die keiner mehr nennt
Wer Menschheitserbe sagt, will betrügen - oder oft wenigstens die Umstände der Erwerbung verschleiern: Die Debatte um koloniale Provenienzen erreicht jetzt auch das Naturkundemuseum. Ein Berliner Workshop zeigte, dass die Dekolonisierung dieser Sammlungen nicht die Rückabwicklung der Klassifizierung bedeuten kann
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.09.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 18
Göttler, Fritz
Göttler, Fritz
Querlandein
Zum Tod von Burt Reynolds, der der Redneck par excellence des amerikanischen Kinos war - aber immer mit ironischem Beiklang und schauspielerischer Intelligenz.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.09.2018 - Berliner Zeitung S. 10
Strauß, Stefan
Strauß, Stefan
Zwei Seiten
Das Kunstprojekt Dau spaltet Berlins Politik. Nun liegt ein neuer Antrag vor. Aber wird er genehmigt werden?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
08.09.2018 - Berliner Zeitung S. 11
Seidler, Ulrich
Seidler, Ulrich
Freiheit aushalten
Bevor das Dau-Kunstwerk überhaupt verstanden ist, bewirkt es Skepsis, Empörung, Streit - und Unterstützung
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
08.09.2018 - Die Welt S. 31
Kreitling, Holger
Kreitling, Holger
Heiliges Haarteil
Mit Schnauzbart und Brusthaar wurde der Schauspieler Burt Reynolds zu einer Ikone. Er verkörperte eine Männlichkeit, die den Rausch der Geschwindigkeit liebte. Jetzt ist er gestorben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: