Stadtgeschichte
Hegenauer, Michael
Berlin im 20-Minuten-Takt. Eie rasante multimediale Erlebnisshow widmet sich dem Brandenburger Tor. Die Macher der neuen Sehenswürdigkeit "The Gate Berlin" schwören auf emotionales Edutainment. Ein Schulterblick
Conrad, Andreas
Der Berliner Traum von Freiheit. Beim Osteraufstand vor 100 Jahren wollten die Iren die Unabhängigkeit erreichen. Pläne dazu wurden auch in der deutschen Hauptstadt gemacht. Eine aus Kriegsgefangenen gebildete Irische Brigade sollte eingreifen
Diverse
Ratten-Jenny, Dosenbier und Respekt. Das Kreuzberger SO 36 ist eine Legende. Jetzt liegt eine Chronik des Clubs vor, der vor zwei Jahren in "36" umbenannt wurde. Ein Vorabdruck
Fröhlich, Alexander
Ein Kirchturm ohne Haube und Zier. Garnisonkirche: Baustart soll beschleunigt werden
Loy, Thomas
Mauer-Museum Nummer vier in Berlin
Weirauch, Grit
"Dieses irre Leben". Der Essay "Groteske der Geschichte" erzählt die Biografie des Schriftsteller HAsso Grabner, der vor 40 Jahren in Potsdam starb
Hünniger, Andrea Hanna
Katharina die Größte. Kanzlerin, Schleckerfrau, Supermutti: Katharina Thalbach hat fast jede ostdeutsche Frauenrolle gespielt. Doch sie spricht ungern über ihre Ost-Biografie. Wieso eigentlich?
Breidecker, Volker
Licht im schwarzen Loch von Frankfurt. Das wiedereröffnete Museum Judengasse erzählt endlich angemessen vomn Leben im ältesten jüdischen Ghetto Europas
Wenk, Erik
Hitler war nicht von Interesse. Das Potsdam Museum zeigt 83 Jahre nach dem "Tag von Potsdam" bislang unbekannte Filmaufnahmen
Mayer, Verena
Blühende Platten. Lichtenberg war zuerst das Stasi-, dann das Neonazi-Viertel berlins. Doch das ist vorbei. Eine Geschichte über die gute Seite der Gentrifizierung