NS-Forschung

914 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
13.02.2016 - Der Spiegel Nr. 7 (2016) S. 41
Neubacher, Alexander; Reiermann, Christian

Offene Rechnung. Das Finanzministerium ist auf Hinweise gestoßen, wonach nicht Deutschland den Griechen Geld aus der Nazizeit schuldet - sondern umgekehrt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.02.2016 - Die Welt
Kellerhoff, Sven Felix

Nur NS-Mitgliedschaften zählen, bringt gar nichts. Mehr als ein Dutzend Ministerien hat bereits die eigene Vergangenheit untersuchen lassen oder tut es gerade.

Jetzt soll eine großangelegte Metastudie der Ergebnisse erstmals einen Überblick bieten.
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.02.2016 - Der Spiegel Nr. 7 (2016) S. 123
Doerry, Martin

Margit, das Monster. Wie wird man zu dem, der man ist? Der Journalist Sacha Batthyany hat die Geschichte seiner Familie in der NS-Zeit erforscht und dabei sich selbst entdeckt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
13.02.2016 - Der Tagesspiegel S. 1 (Beilage der FU Berlin)
Middeldorf, Annika

Am Ende seiner Kunst. Verfechter der Moderne und Kunsthändler der Nationalsozialisten: Kunsthistorikerin Meike Hoffmann hat das Leben von Hildebrand Gurlitt erforscht

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.02.2016 - Neues Deutschland S. 16
Loch, Harald

Staats- und Rechtlosigkeit. Timothy Snyder warnt, dass der Holocaust sich wiederholen kann

Rez.: Snyder, Timothy: Black Earth; C.H.Beck, 2015.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.02.2016 - Neues Deutschland S. 15
Vesper, Karlen

Das Gift ist wirksam noch. Zur kritisch kommentierten Edition von Hitlers "Mein Kampf"

Rez.: Hartmann, Christian, u.a. (Hrsg.): Adolf Hitler: Mein Kampf
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.02.2016 - Die Zeit S. 17
Staas, Christian

"Nazis zählen reicht nicht". Seit zehn Jahren durchleuchten Kommissionen die NS-Vergangenheit deutscher Ministerien und Behörden. Nun gibt es einen Zwischenbericht: Was hat die Forschung erbracht? Fragen an den Historiker Martin Sabrow

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.02.2016 - Handelsblatt
Gillmann, Barbara

Innenministerium – brauner als gedacht. Unter den leitenden Mitarbeitern im Bundesinnenministerium waren bis in die siebziger Jahre hinein weit mehr Nazis als bisher angenommen.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.02.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 6
Holzhaider, Hans

In der Mordmaschine

Mehrere ehemalige SS-Männer, die in Auschwitz Dienst taten, stehen in den kommenden Wochen vor Gericht. Ursache für diese Häufung ist der Fall Demjanjuk und ein Umdenken bei den Staatsanwaltschaften
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.02.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 22
Dagge, Theresa

Lieber nicht unter der Bettdecke

Der Historiker Felix Moeller hat sich mit verbotenen Propagandafilmen der Nazis beschäftigt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten