Popgeschichte
Schaper, Rüdiger
Seit es Dichter gibt. Bob Dylan hat die besten Balladen geschrieben. Als Literaturnobelpreisträger wollten ihn viele. Der späte Triumph könnte auch etwas mit der Politik in den USA zu tun haben
Müller, Kai
Wort für Wort. Gibt es einen Song, der Bob Dylans Literarische Qualitäten zeigt? In "Tangled Up In Blue" demonstrierte er 1974, was Popsongs leisten können
Stock, Ulrich
Sieben Saiten für die Welt
Spoerhase, Carlos
Ein Markt für Marx. Uwe Sonnenberg erzählt vom linken Buchhandel
Grehn, Philipp
Revolution und Raubdrucke
Schaper, Rüdiger
Die schnellsten Jahre. Das Victoria@Albert Museum London erinnert an die befreiende Explosion des Pop
Assante, Ernesto
"Wir waren Botschafter einer NEUEN REALITÄT". Mick Jagger über den Auftritt der Rolling Stones in Kuba
Pilz, Michael
Wie war es damals, Ringo? "Laut!". Nun hat auch Oscar-Gewinner Ron Howard seinen Beatles-Film gedreht. "Eight Days A Week" würdigt ihre Tourneen als Beitrag zur Globalisierung. Weltpremiere in London
Ihring, Silvia
Nichts kann uns stoppen. Die 1960er Jahre veränderten die Westliche Gesellschaft von Grund auf. Eine neue Ausstellung im Londoner Victoria and Albert Museum ehrt die Dekade
Kluger, Martin
Trane und ich. Eine Hommage an den Saxofonisten John Coltrane, der in dieser Woche neunzig Jahre alt geworden wäre