Soziale Bewegungen
Vesper, Karlen
"Lasst euch nicht wieder das Joch auflegen!". Pfarrer Bernd Albani erinnert sich an ein dramatisches Kapitel Geschichte - heiße Oktobertage 1989 an der Gethsemanekirche in Berlin
Hunziker, Sabine
Jugendjahre einer Revolutionärin. Tina Modotti - Ausstellung in der Schweiz [Rez.: Ausstellung: Tina Modotti - Emigrantin, Fotografin, Revolutionärin. Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen, Museumsstraße 50; bis 4.1.15.]
Nowak, Peter
Der Zweck heiligt nicht die Mittel. Felix Wemheuer veröffentlichte Dokumente über Linke und Gewalt - von Lenin bis zur RAF [Rez.: Wemheuer, Felix (Hrsg.): Linke und Gewalt. Pazifismus, Tyrannenmord, Befreiungskampf; Promedia, 2014.]
Eichhörnchen im Widerstand. Cécile Lecomte berichtet über ihre Kletterproteste [Rez.: Lecomte, Cécile: "Kommen Sie da runter!" - Kurzgeschichten und Texte aus dem politischen Alltag einer Kleterkünstlerin; mit DVD, Graswurzelrevolution, 2014.]
Abel, Werner
Ermordet, aber nicht vergessen. "Das seid ihr Hunde wert!" - ein erstaunliches KOmpendium von Lyrik, Streitschriften und Briefen des Erich Mühsam [Rez.: Mühsam, Erich: Das seid ihr Hunde wert. Ein Lesebuch; Verbrecher, 2014.]
Böttiger, Helmut
Begnadeter Kulissenschieber. Exotik, Melodram und große Zeitgeschichte: Wenn Hans Magnus Enzensberger seine Erinnerungen aufschreibt, ist das Ergebnis keine Autobiografie, eher ein "Tumult" [Rez.: Enzensberger, Hans Magnus: Tumult; Suhrkamp, 2014.]
Hammerstein, Konstantin
"Vorwärts nach hinten". Sieben Tage, die die Welt veränderten (Teil IV): In Ostberlin gehen Hunderttausende gegen das DDR-Regime auf die Straße
Gorris, Lothar
"Nichts wie weg". Hans Magnus Enzensberger, einer der großen Intellektuellen des Landes, blickt auf die 60er Jahre zurück
Weiß Peter Ulrich
Das Fanal von Babelsberg. Heute vor 25 Jahren erreichte die Leipziger Protestbewegung gegen das DDR-Regime auch Potsdam
Röd, Ildiko
"Tag X": Ein Netz von Lagern in der DDR. Für den Ernstfall hatten die Mächtigen perfide Pläne geschmiedet: Ausländer und Tausende Bürger sollten inhaftiert werden