21. Jahrhundert
Forderer, Christof
Ruhe, bitte. Frédéric Gros untersucht den Wandel des Sicherheitsdienstes [Rez.: Gros. Frédéric: Die Politisierung der Sicherheit. Vom inneren Frieden zur äußeren Bedrohung; Matthes und Seitz, 2014.]
Fröhlich, Stefan
Böses Erwachen
(Buchbesprechung zu: George Packer, Die Abwicklung. Eine innere Geschichte des neuen Amerika. S. Fischer, FfM 2014)
Wilke, Jürgen
Rez.: Bösch, Frank; Hoeres, Peter (Hrsg.): Außenpolitik im Medienzeitalter. Vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart; Wallstein, 2013.
Matern, Matthias
Die Heimkehr der Madonna. Ein 1945 aus Sanssouci geraubtes Renaissancegemälde ist jetzt zurückgekehrt.
Vesper, Karlen
Ulrike Poppe, Netzwerkerin
Schmid, Florian
Nicht nur gegen Nazis. Ulrich Peters, Unbeugsam und widerständig, Unrast Verlag
Steinitz, David
Perversionsverdacht. Das Sony-Studio kassiert die Komödie "The Interview" - und reiht sich damit in eine lange Tradition der Hollywood-Selbstzensur ein
von Wedel, Vita
Diesen Leutnant kennen wir doch! Kriegsweihnacht 1914: Eine Leserin erkennt auf einem Bild von der Ostfront ihren Großvater wieder.
Thomas, Gina
Himmlische Ruhe. Werbung mit dem Mythos der Kriegsweihnacht von 1914.
Schütt, Hans-Dieter
Garagenbau auf dem Olymp. "Von wegen blauäugig!" Acht Schauspielerinnen im Gespräch.