Wende 1989/90
562 Artikel
30.04.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 18-19
Grabner, Sigrid
Grabner, Sigrid
Potsdamer Geisterbeschwörung
1996 verkündete der "Spiegel": "Der Jammer-Ossi hat ein Zuhause. Potsdam". Was geschah im ersten Jahrzehnt nach der politischen Wende in Potsdam?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.04.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 26-27
Klix, Henry
Klix, Henry
"Au wacke, das hätten wir alles nicht gedurft"
Ein Gespräch über Aufbauarbeit nach der Wende im Landkreis Potsdam-Mittelmark
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
29.04.2016 - Neues Deutschland S. 3
Lasch, Hendrik
Lasch, Hendrik
Oldtimer direkt vom Fließband
Vor 25 Jahren wurde die Produktion des Trabant eingestellt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.04.2016 - Der Tagesspiegel S. 19
Nooke, Günter
Nooke, Günter
Deutschland braucht das Einheitsdenkmal
Die freudige Geschichte sollte den Abgeordneten des Bundestages etwas wert sein
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.04.2016 - Berliner Zeitung S. 22
Agathe, Kai
Agathe, Kai
Die Wendegewinner vom Kollwitzplatz
- Buchbesprechung zu: Jakob Hein: Kaltes Wasser. Galliani Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.03.2016 - Berliner Zeitung S. 13
Herold, Frank
Herold, Frank
Geisterbahn des Kalten Krieges. An der früheren Mauer zwischen Friedrichshain und Kreeuzberg gibt es un auch ein Museum. Es thematisiert die Teilung der Stadt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.03.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 19
Loy, Thomas
Loy, Thomas
Mauer-Museum Nummer vier in Berlin
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
16.03.2016 - Neues Deutschland S. 21 (Literaturbeilage)
Schneider, Kurt
Schneider, Kurt
Enteignet, entrechtet, enttäuscht und empört. Susan Baumgartl untersuchte kollektive Erinnerungsbilder an den Aufbruch in der DDR 1989
Rez.: Baumgartl, Susan: Der eigene Aufbruch. Kollektive Erinnerungsbilder Leipziger Bürger zum Herbst 1989; Leipziger Uni-Verlag, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
03.03.2016 - der Freitag Nr. 9 S. 23
Dell, Matthias
Dell, Matthias
Was Frösche schaffen
In seinem Dokumentarfilm "Landstück" begegnet Volker Koepp den Storys von früher und der Ökonomie von heute
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
24.02.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Kixmüller, Jan
Kixmüller, Jan
Eine umstrittene Geschichte. Kontroverse um die Rede von M. Görtemaker zur Nachwendegeschichte der UP
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: