Nationalsozialismus
887 Artikel
03.04.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Herbold, Astrid
Herbold, Astrid
Entlassen und in den Tod getrieben
Wie man in Berlin 1933 Richter aussortierte
- Buchbesprechung zu: Renate Citron-Piorkowski, Ulrich Marenbach (Hg.): Verjagt aus Amt und Würden. Vom Naziregime 1933 verfolgte Richter des Preußischen Oberverwaltungsgerichts, Verlag Hentrich & Hentrich, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.04.2017 - Der Spiegel Nr. 14/2017 S. 121
Doerry, Martin
Doerry, Martin
Dienerin der Diktatur
Goebbels' Sekretärin Brunhilde Pomsel erzählt aus ihrem Alltag im NS-Regime - ein Dokument des Opportunismus
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
31.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 26
Przybilla, Olaf
Przybilla, Olaf
"Speer ist das Logo, die Eigenmarke"
Der NS-Rüstungsminister Albert Speer steht im Fokus einer neuen Ausstellung im Doku-Zentrum. Seine Fähigkeit zur Selbstinszenierung und zur Umdeutung seiner Rolle bei der Judenverfolgung und die Legende vom guten Menschen: Für Alexander Schmidt war eine Einordnung längst überfällig
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
31.03.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 8
Garzke, René
Garzke, René
Er hetzt wieder
Der Holocaust-Leugner Horst Mahler sollte noch bis 2018 in Haft sitzen. Seine Gesundheit lässt das angeblich nicht zu. Die Bewährung nutzt er für antijüdische Vorträge
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
31.03.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 27
dpa
dpa
Auf der suche nach Partnern für Hitler-Serie
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
31.03.2017 - Neues Deutschland S. 16
Weißbecker, Manfred
Weißbecker, Manfred
Vom Wort zur Tat
Buchbesprechung zu: Johann Chapoutot: Das Gesetz des Blutes. Von der NS-Weltanschauung zum Vernichtungskrieg, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft, Darmstadt 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
31.03.2017 - Neues Deutschland S. 16
Jähne, Armin
Jähne, Armin
Am schlimmsten ist der Stacheldraht
Buchbesprechung zu: Karin Scherf: Spurensuche im Atlantik. Briefe aus französischer Kriegsgefangenschaft, Verlag Neues Leben, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.03.2017 - Der Spiegel Nr. 13/2017 S. 106-109
Schulz, Matthias
Schulz, Matthias
Hakenkreuz rückwärts
Im Jahr 1938 brach eine SS-Expedition um den Zoologen Ernst Schäfer in den Himalaja auf, angeblich um dort nach den „Ur-Ariern“ zu suchen. Nun liegen neue Details zu dem Forschungsabenteuer vor, das zur Entdeckung exotischer Tiere führte.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.03.2017 - Der Spiegel - Literatur Nr. 12/2017 S. 10
Doerry, Martin
Doerry, Martin
Gehärteter Expertenblick
Buchbesprechung zu: Christian Gerlach: Der Mord an den europäischen Juden. Ursachen, Ereignisse, Dimensionen, A.d.Engl.v. Martin Richter, C.H.Beck Verlag, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
20.03.2017 - Der Spiegel - Literatur Nr. 12/2017 S. 15
Voigt, Claudia
Voigt, Claudia
Glück ist Hokuspokus
Recherche, Erzählung, Denkmal für die eigene Mutter
- Buchbesprechung zu: Natascha Wodin: Sie kam aus Mariupol. Rowohlt Verlag, Reinbek und Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: