Nationalsozialismus

887 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
13.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Klöckler, Jürgen

Die NSDAP in der Schweiz. Als die Eidgenossen sich von Berlin bedroht fühlten und Richard von Weizsäcker die Hitler-Jugend in Bern führte

Bollier, Peter: Die NSDAP unter dem Alpenfirn; Desertina Verlag, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Seibt, Gustav

Kein Verbrechen ohne Strafe

Ein SS-Richter im Kampf gegen die "Endlösung": Herlinde Pauer-Studer und J. David Velleman untersuchen den Fall Konrad Morgen rechtstheoretisch und moralphilosophisch - Buchbesprechung zu: Herlinde Pauer-Studer und J. David Velleman (Hg.): »Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin«: Der Fall des SS-Richters Konrad Morgen, Suhrkamp Verlag, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Schulz, Bernhard

Weitermachen um jeden Preis. Magnus Brechtken zeigt, wie willig Albert Speer dem NS-Regime als Rüstungsminister diente

Rez.: Brechtken, Magnus: Albert Speer. Eine deutsche Karriere; Siedler, 2017.
Regionale Klassifikation:
06.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Müller, Rolf-Dieter

Spätere Hinrichtung nicht ausgeschlossen... Magnus Brechtken bringt noch einmal Albert Speer, den Lieblingsentlastungszeugen der Deutschen, zur Strecke

Rez.: Brechtken, Magnus: Albert Speer. Eine deutsche Karriere; Siedler, 2017.
Regionale Klassifikation:
06.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Probst, Robert

Speer und Mär. Markus Brechtken hat die lange überfällige kritische Biografie über Hitlers Rüstungsminister vorgelegt

Rez.: Brechtken, Magnus: Albert Speer. Eine deutsche Karriere; Siedler, 2017.
Regionale Klassifikation:
02.06.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 7
Straube, Peer; Brockschmidt, Rolf

Geschäftsmann könnte die Lücke füllen

Noubar Afeyan will den Wiederaufbau der Garnisonkirche fördern. Ein Grund ist die Rettung seines armenischen Großvaters
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.05.2017 - Die Welt S. 22
Kellerhoff, Sven Felix

Der Lügenbaron. Von wegen der "gute Nazi". Erstmals dekonstruiert eine kritische Biografie die Legenden um Albert Speer

Rez.: Brechtken, Magnus: Albert Speer. Eine deutsche Karriere; Siedler, 2017.
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
27.05.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 62-62
Baumgärtner, Maik; Wassermann, Andreas

König und Kutsche

Nicht alle Potsdamer wollen ihre Innenstadt in eine Art Preußen-Park verwandeln. Gegen den Kulissenbarock verteidigen sie die letzten Reste von DDR-Architektur.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.05.2017 - Der Spiegel Nr. 22/2017 S. 49-50
Wiegrefe, Klaus

"Ignorant"

Warum wurde ausgerechnet Hitlers Lieblingsminister Albert Speer der einflussreichste Zeitzeuge für das „Dritte Reich“? Eine Biografie rechnet mit der Geschichtswissenschaft ab. Buchbesprechung zu: Magnus Brechtken: "Albert Speer. Eine deutsche Karriere", Siedler Verlag, München 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.05.2017 - Der Spiegel Nr. 22/2017 S. 100-102
Schulz, Matthias

Können Steine schuldig sein?

Die Potsdamer Garnisonkirche gilt als architektonisches Juwel – aber auch als Kriegstempel der Hohenzollern und Unheilsort der Deutschen. Jetzt wird das 1968 vom DDR-Regime gesprengte Gotteshaus wiedererrichtet.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten