Nationalsozialismus
887 Artikel
20.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Baum, Gerhart
Baum, Gerhart
Das andere Deutschland
Der 20. Juli 1944 steht für den Widerstand gegen Hitler. Auch im Grundgesetz gibt es ein Widerstandsrecht. Es schließt die Gewalt gegen den freiheitlichen Staat aus. Ein Gastbeitrag.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.07.2017 - Berliner Zeitung S. 14
mtk
mtk
1937. Ausstellung zu Berlin in der NS-Zeit eröffnet
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.07.2017 - Neues Deutschland S. 3
Schneider-Solis, Annette
Schneider-Solis, Annette
Jüdische Tragödie und lettische Schuld
Auf den Spuren des Holocaust mit dem Riga-Komitee
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
17.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 8
Wernicke, Christian
Wernicke, Christian
Macron nennt die Täter
Gedenken mit aktuellem Bezug: Frankreichs Präsident betont die Verantwortung seines Landes für die Razzia gegen Juden 1942. Zugleich warnt er vor neuen Formen des Antisemitismus und der Sichtweise des Front National.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
17.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Davenport, Helena
Davenport, Helena
Sie wollten das Töten beenden
In Bornstedt wurde am Samstag zweier Männer gedacht, die sich gegen Adolf Hitler auflehnten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
15.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 16
Kurt von Plettenberg und der Widerstand
Stadt lädt zur Erinnerung an den 20. Juli 1944 ein
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
15.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Schmälzle, Christoph
Schmälzle, Christoph
Schlicht durfte es sein
Modern hieß nun zeitlos: Eine Leipziger Tagung zum Design im Nationalsozialismus
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
15.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Imdahl, Georg
Imdahl, Georg
Wie Hitler sich als Kunstmäzen aufführte
Auf den „Großen Kunstausstellungen“ von 1937 bis 1944 in München wurden die Werke auch verkauft. Die Arbeiten und die Künstler, aber auch Preise und Käufer sind jetzt dokumentiert.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
14.07.2017 - Neues Deutschland S. 3
Vesper, Karlen
Vesper, Karlen
C'est la vie, das Leben geht weiter
Wie Günter Pappenheim ins KZ Buchenwald kam und wie er die Hölle auf dem Ettersberg überlebte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
12.07.2017 - Neues Deutschland S. 13
Bellin, Klaus
Bellin, Klaus
Nöte, Hoffnungen, Rebellionen
Briefe aus fünf Jahrzehnten erzählen das Leben Victor Klemperers
- Buchbesprechung zu: Victor Klemperer: Warum soll man nicht auf bessere Zeiten hoffen. Ein Leben in Briefen, Aufbau Verlag, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: