MfS
Rabensaat, Richard
Unterwandert. Potsdamer Zeithistoriker haben die Beziehung zwischen DDR-Staatssicherheit und den Grünen erforscht
Marx, Jens
Damaskus statt Jena. Ex-DDR-Trainer Bernd Stange wird 70
Scholtyseck, Joachim
Staatsauftrag Blick in die Köpfe
Sprick, Max
Rätselhafter Lappen. Fußballmitgliedsausweis von Erich Mielke verschwunden
Roodsari, Ali Vahid
Der Tunnel. Die Berliner Mauer stand über 28 Jahre und fiel vor mehr als 28 Jahren. Heute beschäftigt sie die Archäologie. Jüngst tauchte ein Stück Wand auf. Und Forscher entdeckten einen Fluchttunnel von damals
Rabensaat, Richard
Die Stasi-Leute waren Musterschüler
Förster, Andreas
Der Bunker unter Haus 9. Vor 28 Jahren stürmten Demonstranten das Stasi-Gelände in Lichtenberg
Austilat, Andreas
Die Freiheit der Andersdenkenden. Vor 30 Jahren formierte sich in Ost-Berlin der erste Straßenprotest vor dem Umbruch. Auslöser war ein Zitat von Rosa Luxemburg
Conrad, Andreas
Die Spur der Spione. John le Carré kehrt in seinem neuen Roman ins Berlin des Kalten Krieges zurück und hat viel recherchiert - auch über ein konspiratives Haus in Charlottenburg
Booss, Christian
Spähtrupp für saufende Genossen. Die Geschichte von der allmächtigen, flächendeckend überwachenden Staatssicherheit, von den zahlreichn inoffiziellen Spitzeln ist nicht haltbar. EinBeispiel aus dem Sommer 1989