2010er

8174 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
03.02.2018 - Berliner Zeitung S. 7
Müller, Michael

"Eine Zeit neuer Erfahrungen und auch des Staunens". Der regierende Bürgermeister über das vereinte Berlin und seine ganz persönlichen Grenzerlebnisse

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Berliner Zeitung S. 8
Osang, Alexander

Mein Leben, zweiter Teil. Ich meine es wirklich. Ich habe die Mauer gehasst, aber ich bin froh, dassich im Osten groß wurde. Rückblickend

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Berliner Zeitung S. 11
Diverse

Was das Leben mit uns machte. Hier berichten die Leser der Berliner Zeitung, wie sie die Wiedervereinigung erlebt haben. Hat sich ihr Werdegang durch den Mauerfall verändert? Wie gut ist Deutschlabnd zusammengewachsen?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 46
Hordych, Barbara

Bis März zeigt das Filmhaus Nürnberg eine große Werkschau des Regisseurs, Autors und Hochschullehrers Edgar Reitz, 85.

Berühmt wurde er als Chronist deutscher Geschichte und seiner Jahrzehnte überspannenden "Heimat"-Saga. Die beginnt in dem fiktiven Dorf Schabbach im Hunsrück. Dort liegen auch die Wurzeln seines eigenen Schaffens
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Berliner Zeitung 12
Haak, Julia

Ihrer Zeit voraus

Die Politiker Nancy und Björn Böhning sind ein Ost-West-Paar. Die ostdeutsche Frau und der westdeutsche Mann verhandeln die deutsch-deutsche Einheit täglich am Küchentisch.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Klaubert, David

Der kleine Fidel. Fidel Ángel Castro Díaz-Balart, der älteste Sohn des früheren kubanischen Präsidenten, ist tot

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.02.2018 - Berliner Zeitung S. 2 - 5
Rennefanz, Sabine

Wo Berlin noch immer zusammenwächst. An der Grenze von Mitte zu Kreuzberg, wo einmal die Sektorengrenze verlief, ensteht ein neues Viertel. Alle Löcher sind zugemauert. Doch das Vergangene lebt weiter. Begegnungen in der neuen alten Mitte Berlins

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.02.2018 - Berliner Zeitung 17
Klesmann, Fiona

"Das Kürzel DDR finde ich seltsam"

Fiona Klesmann ist 16. Ihr Vater wuchs im Westen Deutschlands auf. Ihre Mutter im Osten. Wie es in der Familie um die innere Einheit bestellt ist, erzählt sie hier.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 21
Langenau, Lars; Uhlmann, Steffen

"Ich kann eine Mieterhöhung noch stemmen". Hans Modrow, letzter Ministerpräsident der DDR, erzählt, warum er eine gekürzte Rente bekommt, welche Fehler die Linke macht und warum er den Sozialismus in China schätzt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2018 - Der Tagesspiegel S. 5
Flückiger, Paul

Mögliche Mitschuld. Nach Israel kritisieren auch die USA das umstrittene polnische Holocaust-Gesetz

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten