2010er
Ruthe, Ingeborg
Der Frauenvergolder. Vor 100 Jahren starb der Wiener Jugendstilmaler Gustav Klimt
Rudolph, Katharina
Der Meister des gemalten Wahnsinns. Mona Horncastle und Alfred Weidinger legen eine Biographie Gustav Klimts vor, der heute vor 100 Jahren starb
Schwirkus, Katharina
Ossi, Wessi, Gassi. Eine Ostberlinerin und eine Westberlinerin wohmten lange in unmittelbarer Nähe des Mauerstreifens und lernten sich erst 1989 kennen
Thierse, Wolfgang
Respekt! Sowenig wie unsere Nazi-Vergangenheit wird auch die DDR-Geschichte eine Vergangenheit sein, die nie ganz und ebdgültig vergeht. Das ist kein Grund für Wut und Empörung
Schäuble, Wolfgang
In kleinen Schritten zum Mauerfall. Besondere Beziehungen: Pragmatisch im Alltag, fest im Grundsatz
Wehner, Markus
Mauerfinder. Teile der "Urmauer" in Reinickendorf entdeckt
Lasker-Wallfisch, Anita
Plötzlich war alles zu Ende. Aus der Rede von Anita Lasker-Wallfisch zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Reimer, C. Sören
"Hass ist Gift"
Sternberg, Jan
Was von 10 316 Tagen übrig blieb. Am heutigen Montag steht die Berliner Mauer genauso viele Tage nicht mehr, wie sie einst existierte. Aber es gibt immer noch Überrauschungen: ein Hobbyforscher hat das letzte unbekannte Stück des Bauwerks entdeckt
Bock, Caroline
"Ich habe wunderbar gelebt". Sein Gesicht kennt wohl fast jeder - jetzt ist Rolf Zacher, der Ganove des deutschen Films, tot