2010er
Meyer, Thomas
Erlebnis plus Erkenntnis. Unter den Überlebenden der Schoah war H.G. Adler eine intellektuelle Ausnahmegestalt. Jetzt kann man seine literarischen und historischen Essays auf Deutsch lesen [Rez.: Adler, H.G.: Orthodoxie des Herzens; sowie: Ders.: Nach der Befreiung. Beide: Konstanz University Press ]
Käppner, Joachim
Für sie. Das Dokudrama "Meine Tochter Anne Frank" erzählt die Geschichte des im KZ gestorbenen jüdischen Mädchens aus der Perspektive ihres Vaters. Otto Franks Schmerz macht Hauptdarsteller Götz Schubert fast körperlich spürbar - ein Film, genauso drastisch wie Anne Franks Tagebuch [Rez.: Meine Tochter Anne Frank (Raymond Ley, D 2014); ARD, 18.02.2015, 20:15.]
Lambeck, Fabian
Der Westen hat vom Osten gelernt. Studie zur Deutschen Einheit wartet mit interessanten Ergebnissen auf
Lambeck, Fabian
Nicht einmal die Hälfte hält die DDR für einen Unrechtsstaat
Decker, Markus
Ein Fall für Historiker. Der Mörder von Benno Ohnesorg Karl-Heinz Kurras ist jetzt gestorben
Blasi, Johanna Di
Gaskammer in Anführungszeichen. Entlarvt als Antisemit: Der Philosoph Martin Heidegger interpretiert den Holocaust als "Selbstvernichtung der Juden"
Riecker, Joachim
"Bist Du denn wahnsinnig, hier zu schießen?". Karl-Heinz Kurras, der Benno Ohnesorg erschoss und später als Stasi-Spitzel enttarnt wurde
Röd, Ildiko
Herms Niel: Musikstar in der "Singediktatur". Der gefeierte Marschliedkomponist des Nazi-Regimes lebte in Eiche. Autor Thomas Freitag referiert heute im Potsdam-Museum zu Niels Lebenslauf
Soukup, Uwe
Karl-Heinz Kuras ist tot. Er erschoss Benno Ohnesorg und blieb ein freier Mann - auch, als seine Stasi-Tätigkeit bekannt wurde
Bartels, Gerrit
Wir Fretwursts. Die Schulden und die Schuld der Vergangenheit: Götz Alys Essaysammlung "Volk ohne Mitte" [Rez.: Aly, Götz: Volk ohne Mitte. Die Deutschen zwischen Freiheitsangst und Kollektivismus; S. Fischer, 2015.]