2010er
FAZ
Spätlese auf der Festplatte des Geistes. Ein Gespräch mit den Archivaren des Deutschen Literaturarchivs in Marbach
Nowak, Ricarda
Bunte Reise in die Vergangenheit. Filmmuseum Potsdam würdigt die 1954 gegründete Filmhochschule mit einer Foyerschau
Lachmann, Harald
Ein Trabi für die Ewigkeit. Zum 50-jährigen Jubiläum kommst das ostdeutsche Kultauto als Sandsteinversion heraus
now
Gedenken an den Weltkrieg. Bundeskanzlering Merkel hält Rede zum Ersten Weltkrieg
Grünzig, Matthias
Kirchenspaltung, die zweite. Soll die Potsdamer Garnisonkirche wieder aufgebauet werden?
FAZ
Isreal ist auch ein Erbe Polens. Ein Gespräch mit Dariusz Stola, dem Direktor des Museum für die Geschichte der polnischen Juden
Weigelt, Nada
"Alles irrsinnig komisch". Das Berliner Kabarett "Die Stachelschweine" feiert 65. Geburtstag
Schütt, Hans-Dieter
Hinterhöfe und Schlachthöfe. Drei Stunden Dokumentarfilm über die Schauspielerin Käthe Reichel [Rez.: Simon, Rainer: Die Schülerin]
Riecker, Joachim
Chiles Präsidentin erinnert sich gern an die DDR
Ostdeutsche suchen stärker den Kompromiss. Ein Gespräch mit den Politikwissenschaftlern Everhard Holtman und Eckhard Jesse über den Wandel in Ostdeutschland