ZZF
Entschädigung überfällig. DDR-Zwangsarbeiter warten noch immer auf Geld von Westkonzernen
Habermalz, Christiane
Innenministerium arbeitet braune Vergangenheit auf. NS-Forschung in der Verwaltung
Langhans, Katrin
Auf die Erfahrung der Altnazis wollte man nicht verzichten
Habermalz, Christiane
Innenministerium arbeitet braune Vergangenheit auf
-
Zahlreiche Ex-Nazis in deutschen Nachkriegs-Innenministerien
-
Deutlich mehr NSDAP-Mitglieder arbeiteten in deutschen Ministerien. Laut einer Studie bestand die Belegschaft im Bonner Innenministerium zeitweise zu 66 Prozent aus ehemaligen NSDAP-Mitgliedern
Nach dem Krieg arbeiteten viele Nazis in Innenministerien
Kellerhoff, Sven Felix
Im DDR-Innenministerium waren 20 Prozent Nazis
Wiegrefe, Klaus; u.a.
Braune Diener des neuen Staats. Innenminister de Maizière lässt die Gründerzeit seiner Behörde erforschen. Hohe Beamte mit Affinität zu den Nazis bestimmten die Politik des Ressorts mit
Adlbrecht, Sabrina
"Empört Euch!" Skandal und Skandalisierung als Spiegelphänomene der Gesellschaft. (Buchbesprechung zu: Frank Bösch: Öffentliche Geheimnisse. Skandale, Politik und Medien in Deutschland und Großbritannien 1880-1914. Verlag Oldenbourg, München 2009. ISBN 978-3-486-58857-6 (= Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London, Band 65).