ZZF

1069 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
17.02.2016 - Deutschlandradio Kultur
Budde, Vanja

Doktorandenforum in Potsdam. Junge Historiker forschen gern am Rand. Prostitution in der DDR oder Hausbesetzer in den 1980er Jahren - heutige Doktoranden widmen sich gerne Randgruppen der Gesellschaft

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.02.2016 - Die Welt
Kellerhoff, Sven Felix

Nur NS-Mitgliedschaften zählen, bringt gar nichts. Mehr als ein Dutzend Ministerien hat bereits die eigene Vergangenheit untersuchen lassen oder tut es gerade.

Jetzt soll eine großangelegte Metastudie der Ergebnisse erstmals einen Überblick bieten.
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.02.2016 - Die Zeit S. 17
Staas, Christian

"Nazis zählen reicht nicht". Seit zehn Jahren durchleuchten Kommissionen die NS-Vergangenheit deutscher Ministerien und Behörden. Nun gibt es einen Zwischenbericht: Was hat die Forschung erbracht? Fragen an den Historiker Martin Sabrow

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.02.2016 - Handelsblatt
Gillmann, Barbara

Innenministerium – brauner als gedacht. Unter den leitenden Mitarbeitern im Bundesinnenministerium waren bis in die siebziger Jahre hinein weit mehr Nazis als bisher angenommen.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.02.2016 - Deutschlandfunk
Matzen, Nea; Ehlert, Jan

Bella Fromm. Von der Gesellschaftsreporterin in Berlin zur politischen Exilantin in New York

DLF-Feature
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.02.2016 - Deutschlandfunk
Fannrich-Lautenschläger, Isabel

Die verflochtene Geschichte zweier Staaten. Zeithistoriker debattieren seit Jahren darüber, ob und wenn ja, wie die DDR-Geschichte weiter erforscht werden soll

Auf der 9. Geschichtsmesse im thüringischen Suhl wurde nach möglichen Antworten gesucht.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2016 - Der Medienbrief Nr. 2/2016 S. 72-74
Weshoff, Martin

Rez. zu: Martin Sabrow, Alexander Koch (Hrsg.): Experiment Einheit. Zeithistorische Essays, Wallstein Verlag, Göttingen 2015.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.01.2016 - Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Nr. 1 (2016) S. 100-102
Heitzer, Enrico

Rez.: Weigelt, Andreas; u.a. (Hrsg.): Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944-1947); Vandenhoek und Ruprecht, 2015.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.01.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung
Braun, Rüdiger

Zeithistorikerin forschte zu Bestattungsriten. Die Potsdamer Zeithistorikerin Franziska Rehlinghaus belegt in einer preisgekrönten Arbeit, dass protestantische Pfarrer über Bestattungsriten im Deutschland des 19. Jahrhunderts neuen Einfluss erlangten.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.01.2016 - Berliner Zeitung S. 19
Briest, Robert

Mehr Freiheit für den DDR-Fußball. Im Winter 1965 entstanden die meisten Fußballclubs, die heute im Osten Traditionsvereine sind

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten