ZZF

1069 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
28.10.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. V 3
so

Geheime Fotos vom Genossen Stalin

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.10.2015 - Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Nr. 10 (2015) S. 902 f.
Hoffmann, Peter

Rez.: Kessler, Mario: Albert Schreiner. Kommunist mit Lebensbrüchen: 7.8.1892, Aglasterhausen - 4.8.1979, Berlin-Ost (= BzG - Kleine Reihe Biographien, Bd. 29); Trafo Verlagsgruppe, 2014.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.10.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 561 S. 13
dpa

Wie der BND dem Osten die Pointe stahl. Der Geheimdienst sammelte politische Witze in der DDR - ein Potsdamer machte nun ein Buch daraus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.10.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 244 S. 10
Zips, Martin

"Gänseflesch mal den Goffer offmachn?" Spione im Westen sammelten einst Witze, die sich Bürger der DDR erzählten. Ein Gespräch mit dem Historiker Hans-Hermann Hertle über deutsch-deutschen Humor

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 19
Oelschläger, Volker

Kampf gegen das Vergessen. Verein "Errinerungsorte Potsdamer Grenze" warnt vor dem Abriss weiterer Anlagen des Grenzübergangs am Jungfernsee

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2015 - Historische Zeitschrift Bd. 300 (2015) S. 868 f.
Gehlen, Boris

Rez.: Ahrens, Ralf; Bähr, Johannes: Jürgen Ponto. Bankier und Bürger. Eine Biografie; Beck, 2013.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.10.2015 - Historische Zeitschrift Bd. 300 (2015) S. 865 f.
Vollnhals, Clemens

Rez.: Wölbern, Jan Philipp: Der Häftlingsfreikauf aus der DDR 1962/63-1989. Zwischen Menschenhandel und humanitären Aktionen; Vandenhoek und Ruprecht, 2014.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2015 - Freie Presse
Lorenz, Stephan

"Am deutschen Wesen...". Das geeinte Deutschland ist die Wirtschaftsmacht in Europa. Damit wachsen aber auch die politischen Verpflichtungen. Wir sind zu einer Großmacht wider Willen geworden. Aber wohin wollen wir eigentlich?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.09.2015 - Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 9 (2015) S. 111 - 120
Morsch, Günter

Wider die Instruemntalisierung der Geschichte. Die neue deutsche Erinnerungspolitik seit 1990

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.09.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Rabensaat, Richard

Das Jahrhundertspiel. Zeithistoriker untersuchen die Bedeutung des Fußballs

Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten