ZZF
Kirchner, Stephanie
New book with decades of research portrays Hitler as a normal guy
Mathes, Susanne
Spurensuche und Begegnung in Brandenburg. In der Gedenkstätte des KZ Sachsenhausen hat die Stolperstein-Initiative recherchiert
Fabian, Sina
Massentourismus und Individualität. Pauschalurlaube westdeutscher Reisender in Spanien während der 1970er- und 80er Jahre
Rabensaat, Richard
Pop ist nicht planbar. Das ZZF untersucht die Geschichte der Popkultur
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Der Tanker schlingert. Der Historikerstreit um die Aufarbeitung der DDR-Geschichte
Bösch, Frank
Die Sehnsucht der Vielen. Die Angst vor dem Ende der Gemeinschaft grassiert seit langem in Deutschland
Bösch, Frank
Bruchzonen der Moderne. Globale Ümbrüche um 1979
Requate, Jörg
Rez.: Frank Bösch, Ariane Brill, Florian Greiner (Hg.), Europabilder im 20. Jahrhundert. Entstehung an der Peripherie; Wallstein, 2015.
Ruf, Christian
Wider das "geistige Grenzgängertum". Erhellende Studie über das alles andere als wohlgelittene, aber real existierende Verhältnis zwischen der DDR und den Westmedien
Bisky, Jens
Gast ist König. Deutsch-deutsche Prächtigkeiten: Ausstellung im Schloss Schönhausen zeigt, wie Staatsoberhäupter in ost und West empfangen wurden