ZZF

1069 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
22.08.2016 -

Als der Mensatisch zum Laden wurde. Verkaufen in der Kneipe oder Klinkenputzen mit dem Fahrrad - aus den Aufbrüchen der 1968er-Jahre entstanden bundesweit linke Verlage und Buchläden und prägten die Weltbilder ihrer Leser.

Rez.: Sonnenberg, Uwe: Von Marx zum Maulwurf. Linker Buchhandel in Westdeustchland in den 1970er Jahren; Wallstein, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.08.2016 - WDR 3
Salm, Jürgen

Die Geschichte des linken Buchhandels

Die 70er Jahre waren geprägt von einer bis dahin nie gekannten Begeisterung für linke Literatur. Jetzt hat der Potsdamer Historiker Uwe Sonnenberg dieses Stück Kulturgeschichte der alten Bundesrepublik dokumentiert. WDR 3-Rezensent Jürgen Salm hat es gelesen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.08.2016 - Berliner Kurier
Diverse

Die Berliner Mauer. Ihr Bau, ihr Fall. Eine Serie in 12 Teilen

Sonderheft des Berliner Kurier mit Unterstützung der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, des ZZF und von chronik-der-mauer.de
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.08.2016 - Oranienburger General-Anzeiger S. 2
Still, Hans

Ausstellung auch im Schweizer TV präsent

Beachtliches Presseecho zu "Waldsiedlung Wandlitz - Eine Landschaft der Macht" auf dem Areal des Barnim-Panoramas
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.08.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Böttiger, Helmut

Bildet Bücherbanden!

Uwe Sonnenberg erzählt die Geschichte des linken Buchhandels in den Siebzigerjahren, als die BRD theoriesüchtig wurde. - Buchbesprechung zu: Uwe Sonnenberg: Von Marx zum Maulwurf. Linker Buchhandel in Westdeutschland in den 1970er Jahren, [= Geschichte der Gegenwart, Bd. 11] Göttingen 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2016 - Süddeutsche Zeitung S.
Wildt, Michael

Unbeirrbar und verletzlich. Wenig bekannte Texte des Historikers Raul Hilberg

Hilberg, Raul: Anatomie des Holocaust. Essays und Erinnerungen; S.Fischer-Verlag, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 22
van Laak, Dirk

Generation goldener Löffel

Sprengkraft für die Gesellschaft: Die Deutschen erben immer mehr, doch die Erbschaften sind ungleich verteilt. Das hat auch historische Gründe
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.07.2016 - Deutschlandfunk
Beckmann, Andreas

Olympia unterm Hakenkreuz. Am 1. August 1936 wurden die Olympischen Spiele in Berlin eröffnet: Für die Nationalsozialisten bot sich die Chance, ihr internationales Image aufzubessern

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.07.2016 - Das Parlament Nr. 30-32 (2016) S. 7
Braun, Jutta

Deutsche Spiele. 1936 nutzten die Nazis Berlin zur politischen Inszenierung. 1972 sollte München ein heiterer Kontrapunkt zum NS-Spektakel sein. Dann kam der Terror

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.07.2016 - Das Parlament Nr. 30-32 (2016) S. 7
Braun, Jutta

Sputnik-Schock im Wettsreit der Systeme. Beim Medaillenspiegel ließ die DDR die Bundesrepublik stets hinter sich

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten