Süddeutsche Zeitung

4715 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
02.11.2017 - Süddeutsche Zeitung 13
Häntzschel, Jörg

Bilder unter Verdacht. Der problematische Nachlass des Kunsthändlers Gurlitt wird jetzt in Bonn gezeigt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.11.2017 - Süddeutsche Zeitung 14
Müller, Lothar

Affentheater. Die Berliner Akademie der Künste zeigt, was Walter Benjamin und Bert Brecht verband - und was sie trennte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Hans, Julian

Es wird sich alles aufklären

Mit seinem Film "Mathilde" ist der russische Regisseur Alexej Utschitel zum Ziel nationalistischer Hetzer geworden. Nun versteht der stets staatstreue Künstler die Welt nicht mehr.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Heid, Ludger

Vom Mitbürger zum Geächteten

Ein eklatanter Bruch mit der Rechtstradition: Die "Nürnberger Gesetze" setzten eine Spirale der Gewalt in Gang - bis hin zum millionenfachen Mord. - Buchbesprechung zu: M. Brechtken, H. Jasch, C. Kreutzmüller, N. Weise (Herausgeber): Die Nürnberger Gesetze - 80 Jahre danach. Vorgeschichte, Entstehung, Auswirkungen. Wallstein Verlag, Göttingen 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 1 (Sonderbeilage)
Kühne, Andreas

Auf schmalem Grad. Künstler in der DDR arbeiten im Spannungsfeld zwischen staatlich vorgegebener Ästhetik und eigenem Anspruch. Das Ergebnis ist vielfältig, widersprüchlich und manches mal grotesk

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam // Sonderseiten in der Süddeutschen Zeitung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 66 (Sonderbeilage)
Pfund, Johanna

"Ich wollte Künstlern der DDR ein Forum geben". SAP-Mitgründer und Mäzen Hasso Plattner sammelt seit Jahrzehnten Kunst. In seinem Museum Barberini hat er bewusst den Schwerpunkt auf Kunst aus der DDR gesetzt. Sie würde zu Unrecht vernachlässigt

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam // Sonderseiten in der Süddeutschen Zeitung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 67 (Sonderbeilage)
Briegleb, Till

Aus der Traum. Für die Galerie im Palast der Republik bestellte das Politbüro der SED repräsentative Gemälde. Das Ergebnis war so aber nicht erwünscht

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam // Sonderseiten in der Süddeutschen Zeitung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 41
Mölter, Joachim

Revolution beim Raffball

Vor 100 Jahren haben sich die Deutschen das Handballspiel ausgedacht. Im Lauf der Zeit ist es ihnen dann immer mal wieder entglitten - nun wollen sie es zurückerobern.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 67 (Sonderbeilage)
Danicke, Sandra

Das wahre Gesicht. Künstler in der DDR setzten Masken nicht nur ein, um zu verbergen - sondern um zu enthüllen

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam // Sonderseiten in der Süddeutschen Zeitung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 55
Wulf, Veronika

Dieser Schmerz

Vor 75 Jahren starben Russen und Deutsche in einem bestialischen Krieg. Wie geht es den Überlebenden heute? Folge 14 der SZ-Serie über den Vernichtungskrieg.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten