Süddeutsche Zeitung
4715 Artikel
28.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 55
Wulf, Veronika
Wulf, Veronika
Dieser Schmerz
Vor 75 Jahren starben Russen und Deutsche in einem bestialischen Krieg. Wie geht es den Überlebenden heute? Folge 14 der SZ-Serie über den Vernichtungskrieg.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
28.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 68 (Sonderbeilage)
Förnbacher, Elisabeth
Förnbacher, Elisabeth
Immer nur die Kunst. Erika Stürmer-Alex galt als feindlich-negativ. Und bekam dennoch staatliche Aufräge
Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam // Sonderseiten in der Süddeutschen Zeitung
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
28.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 66
Briegleb, Till
Briegleb, Till
Das Potsdam-Paradox
Die komplette Rekonstruktion einer Stadt nach historischem Vorbild freut die einen und ärgert die anderen: eine weltweite Streitfrage.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Neshitov, Tim
Neshitov, Tim
Stimmen von 1917 - Folge XIII
Briefe und Tagebücher aus Russland, Folge XIII
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Müller, Lothar
Müller, Lothar
Traumlose Nachtruhe
In seinem neuen Roman verwandelt Frank Witzel die Nachkriegszeit in ein unheimliches Panoptikum - und verliert sich in den Labyrinthen seiner Erzähltheorie.
- Buchbesprechung zu: Frank Witzel: Direkt danach und kurz davor. Roman. Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Busche, Jürgen
Busche, Jürgen
Abschied vom Willkürgott
Kurt Flasch erhellt das Denken Hans Blumenbergs in den Nachkriegsjahren.
- Buchbesprechung zu: Kurt Flasch: Hans Blumenberg. Philosoph in Deutschland. Die Jahre 1945 bis 1966. Verlag Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
27.10.2017 - Süddeutsche Zeitung 9
Prantl, Heribert
Prantl, Heribert
Die Ungerupften. Ein neues Buch enthüllt, wie Zoll, Staatsanwaltschaft und Justiz auf der Suche nach NS-Raubkunst den fälschlich beschuldigten Cornelius Gurlitt beraubten (Rezension zu: Maurice Philipp Remy: Der Fall Gurlitt. Die wahre Geschichte über Deutschlands größten Kunstskandal. Berlin, 2017)
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
27.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 24
Wetzel, Jakob
Wetzel, Jakob
Am Ort des ständigen Hungers
Anna Lipstowa war 13, als sie als Zwangsarbeiterin in das NS-Lager nach Neuaubing kam. Nun ist sie zurückgekehrt. Und erinnert sich vor allem an einen Satz: "Gib mir bitte ein kleines Stück Brot."
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
26.10.2017 - Süddeutsche Zeitung
Riedel, Katja
Riedel, Katja
Im Dschungel der Anarchos
1970 wurde ein Anschlag in München verübt, im Verdacht stand auch der Schriftsteller Ulrich Enzensberger. Jetzt ist das Verfahren eingestellt worden.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.10.2017 - Süddeutsche Zeitung 11
Bisky, Jens
Bisky, Jens
Potemkin, ahoi!
Diese Fundstücke erzählen eine Geschichte, die hinkt: Im Deutschen Historischen Museum Berlin sind gerade erstaunliche Bilder, Dokumente und Gegenstände aus den Russischen Revolutionen zu sehen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: