der Freitag
Ege, Konrad
1915: Rotes Gesangbuch. Hinrichtung des Gewerkschafters Joe Hill als mutmaßlicher Raubmörder
Busche, Jürgen
Helmut Schmidt, Jahrgang 1918. Nachruf
Held, Ludger J.
1938: Schotten dicht. Konferenz im französischen Evian
Klausnitzer, Ralf
Endzeitspiele. Weimarer Verhältnisse? Die Geschichtsbalken biegen sich
Baureithel, Ulrike
Vorwahl 9. Bei der ersten gemeinsamen Redaktionskonferenz des "Freitag" steht die Einheit auf dem Kopf: Der Westen kommt in den Osten - doch das wird nicht so bleiben
Kullmann, Katja
Ob 25 Jahre "Freitag" oder Wiedervereinigung: Wenn wir ein Vierteljahrhundert bejubeln, schreiben wir jedes Mal ein neues Kapitel am großen kollektiven Roman
Dell, Matthias
Gegenwart geht nicht. Das Leipziger Dokumentarfilmfestival als Spiegel der Erinnerung - ans Schreiben über Film und ans Filmen von Geschichten
Wöhlert, Torsten
Im Visier. Vor 20 Jahren erschießt der jüdische Extremist Igal Amir in Tel Aviv Regierungschef Yitzhak Rabin
Schönfeldt, Beate
Hinter den Kameras. Über Dokumentarfilmemacherinnen in der DDR - Ergänzungen zum "Aufbruch der Autorinnen"
Herden, Lutz
1941: Vorrat für drei Tage. Eine Synagoge wird als Sammelstelle der Gestapo missbraucht