der Freitag

1251 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
04.06.2015 - der Freitag Nr. 23 (2015) S. 12
Fülberth, Georg

Locker verplaudert. Vor fünf Jahren tritt Bundespräsident Horst Köhler überraschend zurück. Er fühle sich respektlos behandelt, heißt es. Über die tatsächlichen Ursachen wird bis heute gerätselt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.06.2015 - der Freitag Nr. 23 (2015) S. 14
Laberenz, Lennart

Aus dem Häuschen. "Radikal Modern. Planen und Bauen im Berlin der 1960er-Jahre" zeigt, wie fortschrittlich und modernistisch die Architektur in der ganzen Stadt sein sollte [Ausst.; Berlinische Galerie, bis 26.10.15.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.05.2015 - der Freitag Nr. 22 S. 5
Förster, Andreas

Das Ende der Einzeltäter-Theorie: Waren am Oktoberfestattentat mehrere Personen beteiligt? Geheimdienstakten könnten aufklären

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.05.2015 - der Freitag Nr. 22 S. 5
Busche, Jürgen

Gar nicht lustig: Warum es ein neues 68 nicht geben wird

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.05.2015 - der Freitag Nr. 22 S. 12
Samsami, Behrang

Ärzte ohne Gewissen. 1935: Vor 80 Jahren wird die "Führerschule der Deutschen Ärzteschaft in Alt Riehse eingeweiht

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.05.2015 - der Freitag Nr. 22 S. 23
Eich, Martina

History Faking. Wenn die Ehrung eines Firmengründers an dunklen Flecken scheitern könnte, schlägt die Stunde der Geschichtsagenturen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.05.2015 - der Freitag Nr. 22 S. 25
Kebir, Susanne

Die große Illusion. Der italienische Historiker Domenico Losurdo zweifelt an der Erfolgsgeschichte des gewaltlosen Widerstands

Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.05.2015 - der Freitag Nr. 21 (2015) S. 12
Weber, Ronald

Schall und Rauch. Vor 30 Jahren beklagt der DDR-Theaterverband ein Defizit an Gegenwartsdramatik. Es werden kaum noch neue Stücke gespielt. Diesen Zustand will ein "Theater der Autoren" beenden

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.05.2015 - der Freitag Nr. 21 (2015) S. 16
Herden, Lutz

Wie soll man da weiterleben? Heinz Reins Roman "Finale Berlin" beschreibt das Kriegsende in Berlin aus Sicht eines antifaschistischen Deserteurs [Rez.: Rein, Heinz: Finale Berlin, Schöffling, 2015.]

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.05.2015 - der Freitag Nr. 21 (2015) S. 17
Schmid, Florian

Sowjets im Weltall. Erstes Buch ein Bestseller, zweites Buch verboten: der russische Schriftsteller Iwan Jefremow

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten