der Freitag
Kermode, Mark
Kabel verbinden. "The Immitation Game" feiert Computerpionier Alan Touring, dessen Entschlüsselung deutscher Funksignale den Zweiten Weltkrieg verkürzte [Rez.: Tyldom, Morten: The Imiitation Game; GB/USA, 2014.]
Winton, Nicholas
"Ich selbst war doch niemals in Gefahr". Nicholas Winton wird als britischer Oskar Schindler gefeiert. Sich über die Vergangenheit auszubreiten, hält der alte Mann aber für Unsinn
Jäger, Michael
1967: Das Volkstribunal. Der SDAS startet seine Kampagne gegen den Hamburger Verleger Springer
Heer, Hannes
Auf der Gegenseite.
(Buchbesprechung zu: Sabine Pamperrien, Helmut Schmidt und der Scheißkrieg. Die Biographie 1918-1945. Piper 2014.)
Ege, Konrad
Nixon's Little Helper. Fast ein halbes Jahrhundert ist es her, dass sich Elvis Presley einen Termin im Weißen Haus besorgte. Er wollte den Präsidenten im Kampf gegen illegale Drogen unterstützte
Ege, Konrad
1989: Sein erster Coup.Vor 25 Jahren drehte der US-Dokumentarist Michael Moore seinen ersten Film "Roger & Me".
Busche, Andreas
1989: Auf der Couch. Start der Zeichentrickserie "The Simpsons"
Busche, Jürgen
Balance halten. Bei seinem Auftritt in Dresden darf der Kanzler Helmut Kohl weder eine Wiedervereinigung künstlich anheizen noch deutsch-national klingen, will er kein Unbehagen in der EU schüren
Lynskey, Dorian
Es war ein langer Winter. Rock und Folk lebten in den 60er und 70er Jahren auch von den indigenen Musikern. Ein kleines US-Plattenlabel hat sie nun endlich wiederentdeckt
Laberenz, Lennart
Le Grand Corbusier. Noch einmal sind sehr spannende Bücher über den Stadtraumphilosophen und Großbaumeister der Moderne erschienen [Rez.: Muscheler, Ursula: Gruppenbild mit Meister. Le Corbusier und seine Mitarbeiter / Cohen, Jean-Louis; Benton, Tim: Le Corbusier Le Grand / Gardiani, Roberto; Rosellini, Anna: Le Corbusier. Béton Brut und der Unbeschreibliche Raum (1940 - 1965). Oberflächenmaterialien und due Psychophysiologie des Sehens]