Die Zeit
"Er gehörte nicht zu den Mutigen". Der Politologe Theodor Eschenburg war womöglich stärker an Unrechtstaten des NS-Regimes beteiligt, als bisher bekannt
Kumerbuss, Astrid u.a.
Abi '89. Drei prominente Ostdeutsche erzählen von ihrem Abitur kurz vor dem Mauerfall
Otto, Jeanette
Der letzteHeld der Arbeit. Kurz vor dem Untergang der DDR wurde der Viehzüchter Johann Franz für seine Leistungen ausgezeichnet
Naumann, Michael
Chartist der Freiheit. Wie ein sanfter Revolutionär zum Rock'n'Roller und dann tschechoslowakischer Staatspräsident wurde: Die Biografie des großen Václav Havel [Rez.: Zantovsky, Michael: Václav Havel; Propyläen, 2014.]
Hähnig, Anne
Geheimnisse vergisst man nicht. Diskret ergründete die Demoskopin Anne Köhler jahrzehntelang im Auftrag der Bonner Regierung, wie die Menschen im SED-Staat dachten. Selbst den Umbruch 1989 hat sie vorruasahnen können
Bangel, Christian
Wie ich versuchte, ein Wessi zu werden. Die DDR starb zu früh, um mich zu prägen. Trotzdem fühle ich mich noch heute als Ostdeutscher
Joffe, Josef
Das Gesetz des Gemetzels. Der Westen wird den Terror nicht beseitigen. Aber er kann ihn mit Gewalt niederhalten
Speckmann, Thomas
Von Atatürk verraten. Im türkischen Unabhängigkeitskrieg zwischen 1919 und 1923 kämpfetn die Kurden erfolgreich an der Seite des späteren Staatsgründers - und wurden bitter enttäuscht
Schlögel, Karl
Schaut auf diese Stadt!. Wer die Ukraine verstehen will, muss nach Charkiw reisen, in die vergessene Metropole des LAndes. Halb europäisch, halb sowjetisch, war sie einst ein Labor der Moderne
Koldehoff, Stefan
Alte Meister und ein blauer Diamant. Eine der wichtigsten Auktionen seit Jahrzehnten: Sotheby's versteigert das Erbe der legendären Mellon-Familie