Die Zeit
Nass, Matthias
Er war ja selbst dabei. Henry Kissingers großes Werk über die Staatskunst - und wie seine deutschen Übersetzer es verhunzen.
Beckers, Maja
Eine kurze Verschnaufpause. André Kubiczeks intelligent-unterhaltsamer Ostalgie-Roman erzählt vom Frühjahr 1990.
Dieckmann, Christoph
Die Helden mit dem Spaten. In der DDR verweigerten Tausende den Dienst mit der Waffe und wurden "Bausoldaten".
Mappes-Niediek, Norbert
Als der Diktator aufs Dach floh. Bukarest, Dezember 1989.
Ohler, Norman
Die Abgründe von Sils-Maria. Warum nur tut man sich mit der jüdischen Geschichte des Ortes so schwer?
Nass, Maththias
Er war ja selbst dabei. Henry Kissingers großes Werk über die Staatskunst - und wie seine deutschen Übersetzer es verhunzen
Ohler, Norman
Die Abgründe von Sils-Maria. Das Schweizer Dorf rühmt sich seiner prominenten Gäste, von Friedrich Nietzsche bis Thomas Mann. Warum nur tut man sich mit der jüdischen Geschichte des Ortes so schwer?
Meppes-Niedek, Norbert
Als der Diktator aufs Dach floh. Bukarest, Dezember 1989: Wie die beiden wichtigsten Wortführer des Aufstands gegen Nicolae Ceausescu die Wirren der rumänischen Revolution erlebten
Beckers, Mja
Eine kurze Verschnaufpause. André Kubiczeks intelligent-unterhaltsamer Ostalgie-Roman erzählt vom Frühjahr 1990 (Buchbesprechung zu: André Kubiczek: Das fabelhafte Jahr der Anarchie. Rowohl Verlag Berlin, Berlin 2014.)
Römer, Felix
Erlebt und erforscht. Wie sehr war Helmut Schmidt in das NS-System integriert? Eine neue Biografie des Soldaten Schmidt zeigt seine passionierte Einsatzbereitschaft als Offizier [Rez.: Pampierren, Sabine: Helmut Schmidt und der Scheißkrieg. Die Biografie von 1918 bis 1945; Piper, 2014.]