Die Welt
Martin, Marko
Farewell, alter Freund. Zum Tode von Klaus Harprecht
Aust, Stefan
"Deutschland, das war mein Kampf. Ich habe ihn verloren". Konrad Heiden was der erste Chronist des Dritten Reiches und ein früher Hitler-Gegner. Ein Vorabdruck aus der Biografie von Stefan Aust
Kellerhoff, Sven Felix
Die Nazis, die Hitler den Rücken kehrten. Parteienautritte im Einparteienstaat: Ein Studienband von Jürgen W. Falter erschließt wichtige Daten zur NSDAP
Pilz, Michael
Wie war es damals, Ringo? "Laut!". Nun hat auch Oscar-Gewinner Ron Howard seinen Beatles-Film gedreht. "Eight Days A Week" würdigt ihre Tourneen als Beitrag zur Globalisierung. Weltpremiere in London
Ihring, Silvia
Nichts kann uns stoppen. Die 1960er Jahre veränderten die Westliche Gesellschaft von Grund auf. Eine neue Ausstellung im Londoner Victoria and Albert Museum ehrt die Dekade
Kluger, Martin
Trane und ich. Eine Hommage an den Saxofonisten John Coltrane, der in dieser Woche neunzig Jahre alt geworden wäre
Fuhr, Eckhard
Kontinentaldrift ins Inferno. Worauf Europa die Antwort ist: Der Britische Hitler-Biograf Ian Kershaw hat eine Geschichte der Weltkriegsepoche geschrieben
Möller, Barbara
Als Opfer zum Täter verdammt. Nach 70 Jahren erstmals auf Deutsch: Mordechai Striglers Bericht aus einem Todeslager
Lengemann, Martin U. K./Kellerhoff, S. F.
"Man rannte durchaus um sein Leben". Wanderung über das einstige Schlachtfeld an der Somme
Friedländer, Saul
Unterwegs in eine fremde Heimat