Die Welt

4090 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
14.10.2016 - Die Welt S. 22
Wengierek, Reinhard

"Groteske ist die wichtigste Hilfe der Vernunft". Der großartige Theaterautor und unerschütterliche Weltverbesserer Dario Fo ist gestorben. Er bekam den Literaturnobelpreis 1997

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.10.2016 - Die Welt S. 22
Seibel, Andrea

Der Schelm ist und bleibt der größte Held. Wolf Biermann stellt seine Autobiografie in Berlin vor

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.10.2016 - Die Welt S. 8
Mühlmann, Sophie

Der leise König, der sein lautes Volk beherrschte. In Thailand geht mit dem Tod des Monarchen Bhumibol eine Ära zu Ende: Er regierte 70 Jahre lang

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
13.10.2016 - Die Welt S. 21
Freund, Wieland

"Hören S' endlich auf damit!"

Christine Nöstlinger, die große alte Dame der Literatur für Kinder, wird achtzig. Wir haben vorher einmal kurz durchgeklingelt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.10.2016 - Die Welt S. 8
Kálnoky, Boris

Das Erbe des Sultans. Abdülhamid II. häufte im Osmanischen Reich den weltweit größten Immobilienbesitz an. Seine zahlreichen Nachfahren streiten mit den türkischen Staat vor Gericht um das Vermögen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
11.10.2016 - Die Welt S. 21
Gnauck, Gerhard

Polen verstehen. Meister der nationalen Parabel: Zum Tod des großen Filmregisseurs Andrzei Wajda

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2016 - Die Welt S. 5
Kaiser, Tina

Hitlers kalkulierter Personenkult

Neue Funde legen nahe, dass er seine erste Biografie selbst geschrieben hat
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2016 - Die Welt S. 21
Kellerhoff, Sven Felix

Die braunen Schatten der Rosenburg

Gelegenheit macht Klüngel: Das Bundesjustizministerium hat bis in die 60er-Jahre Nazis beschäftigt. Eine Historikerkommission erklärt, warum
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.10.2016 - Die Welt S. L2
Chütz, Erhard

Der Polemiker als Liebender

Keiner ätzte besser: Alfred Kerr ist der Inbegriff des Kritikers. Dennoch gab es bislang kaum Darstellungen seines Lebens. Deborah Vietor-Engländer startet einen Versuch - Buchbesprechung zu: Deborah Vietor-Engländer: Alfred Kerr. Die Biografie. Rowohlt, Reinbek 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.10.2016 - Die Welt S. L7
Krause, Tilman

Eine Rose aus Worten

Hubert Fichte liebte Männer, aber noch inniger liebte er die Fotografin Leonore Mau. Seine Briefe an sie zählen zu den ungewöhnlichsten der deutschen Literatur - Buchbesprechung zu: Hubert Fichte: Ich beiße dich zum Abschied ganz zart. Briefe an Leonore Mau. S. Fischer Verlag, Frankfurt/M. 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten