Die Welt
Weinzierl, Ulrich
Erster Bürger im Reich der deutschen Dichtung. Zum Tode des Literaturkritikers Marcel Reich-Ranicki
Ackermann, Tim
Das ist die Berliner Luft. Hier träumt der Architekt: Stephan Braunfels stellt seinen Masterplan zur Neugestaltung des Kulturforums vor
Ganczak, Filip
"Der Schild der Konterrevolution" Einblicke in die Stasi-Akte von Lech Walesa
Kellerhoff, Sven Felix
Freiheit, die er meinte. Zum Tode des Schriftstellers Erich Loest
Schmid, Thomas
Das Wie entscheidet
(Buchbesprechung zu: Christopher Clark: Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog, A.d.Engl.v. Norbert Jaruschitz, DVA, München 2013.)
Guratzsch, Dankwart
Angesteckt vom Bazillus der Fiktionalität.Die Dresdner Schlosskapelle steht wieder
Peters, Freia
"Das verschlägt mir die Sprache" Interview mit einem Opfer der pädophilen Praxis der Grünen
Wengierek, Reinhard
Der Greisenkindmensch. Zum Tod des Schauspielers Otto Sander
Lehnartz, Sasche
Gefrorene Worte, die endlich trauern. Gespräch mit den französischen Holocaust-Überlebenden und Autoren Boris Cyrulnik
Rühle, Hans
Kant hätte Assad angegriffen. Der Denker plädiert für Angriffe gegen Schurkenstaaten