Der Tagesspiegel
Hanssen, Frederik
Der Erfinder der Inbus-Bude. Sparfuchs und Volkserzieher: Ikea-Gründer Ingvar Kamprad ist im Alter von 91 Jahren gestorben
Gehringer, Thomas
Retter an den Gleisen. ARD-Doku "Todeszug in die FReiheit": Wie Tschechen KZ-Häftlingen halfen
Bartels, Gunda
Die Windungen des Meeres. Staunenswerte Perfektion: Eine Berliner Ausstellung zeigt Schnecken, Muscheln und Mollusken in der Fotografie
Schröder, Christian
Mikrogewimmel der Großstadt. Als Romanautorin wird Vivki Baum bis heute geschätzt. Besonders lesenswert sind auch ihre Feuilletons aus den Jahren 1921 bis 1941
Maihofer, Giacomo
Blinde Flecken. Das Erbe der "Herrenmenschen": Die Akademie der Künste diskutiert über koloniales Unrecht und die Forderung nach Reparation
Schwartz, Thomas
Es war einmal in Warschau. In Polens Unterwelt: Szczepan Twardochs namhafes Romanepos "Der Boxer"
Riechersm Hans-Christian
Dank den Elementen. Wilhelm Lehmanns "Bukolisches Tagebuch"
Goldmann, Sven
In die Stille schreien. Sie will die Namen der Opfer laut vorlesen. Avitall Gerstetter lädt seit Jahren am 27. Januar ein, der ermordeten Juden zu Gedenken. Ihre Heimat Berlin hat sich verändert
Diekmann, Kai
Wir Täter schulden es den Toten. Warum Besuche in KZ-Gedenkstätten Pflicht sein sollten
Bachner, Frank
Steinhagelvoll. Vor 40 Jahren begann in Berlin der legendäre "Tunix"-Kongress. Er gab die entscheidenden Impulse zur Gründung der "taz und der "Grünen"