Elite
29 Artikel
08.10.2018 - Der Tagesspiegel S. 21
Gailus, Manfred
Gailus, Manfred
Konservative Revolutionäre für Hitler
Gegen die Weimarer Demokratie: Wie christlich–nationale Protagonisten den Boden für den NS-Staat bereiteten, beschreibt unser Gastautor.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2018 - Der Spiegel Nr. 41/2018 S. 124-125
Haage, Volker
Haage, Volker
Die Doppelgänger
Sie lebten in Wien, bewunderten einander, und sie interessierten sich für das Unbewusste. Wie nahe waren sich der Schriftsteller Arthur Schnitzler und Sigmund Freud?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
20.07.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Wenk, Erik
Wenk, Erik
Eine Bismark-Enkelin im Widerstand gegen Hitler
Mutig, aufrecht, selbstbewusst: Die Potsdamerin Hannah von Bredow war eine überzeugte Gegnerin der Nazis und gehörte zum Umfeld des 20. Juli
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.07.2018 - Die Welt S. 22
Lottmann, Joachim
Lottmann, Joachim
Europas Klügster
Der Philosoph Jürgen Habermas bekam in Berlin einen Preis. Heiko Maas, Emmanuel Macron und das Publikum feierten ihn – und sich selbst. Ob so viel Selbstgerechtigkeit der Demokratie nützt? Ein Besuch.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.06.2018 - Die Zeit Nr. 25/2018 S. 41
Winkler, Heinrich-August
Winkler, Heinrich-August
Der Abschied vom amerikanischen Zeitalter
Das Imperium zerfällt, weil es seine Ränder nicht achtet. Jetzt geht es in der Welt nur noch um Einflusszonen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.04.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 1 (Sonntagsbeilage)
Schmaler, Dirk
Schmaler, Dirk
Generation Durchmarsch. Die 68er haben vor 50 Jahren nicht nur eine Studentenrevolte angezettelt. Auch später hat die Generation immer wieder das Land konsequent an ihre Bedürfnisse angepasst - in der Arbeitswelt, in der Regierung, in den Vorständen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
09.03.2018 - Süddeutsche Zeitung 12
Magenau, Jürgen
Magenau, Jürgen
"Das werdet ihr wohl nie verstehen"
Wolfram Eilenberger führt in "Zeit der Zauberer" Walter Benjamin, Ernst Cassirer, Martin Heidegger und Ludwig Wittgenstein zusammen.
- Buchbesprechung zu: Wolfram Eilenberger: "Zeit der Zauberer". Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919-1929, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
09.03.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Jäger, Lorenz
Jäger, Lorenz
Wird Heidegger am Ende angezählt?
Da fliegen die Thesen wie Fäuste: Wolfram Ellenberger erzählt deutsche Philosophiegeschichte im Stil eines Sportreporters
- Buchbesprechung zu: Wolfram Eilenberger: "Zeit der Zauberer". Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919-1929, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
08.03.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten 23
Büstrin, Klaus
Büstrin, Klaus
Eine schöne Tradition wiederbeleben?
Salonabende haben eine lange Tradition als Treffpunkte für Künstler. Im Potsdamer Kunstraum wird sie nun wiederbelebt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.03.2018 - Die Zeit Nr. 11/2018 7
Fischer, Joschka
Fischer, Joschka
Abgesang auf Amerika
Mit seinem Versprechen, die USA zu neuer Größe zu führen, zerrt Präsident Trump den Westen an den Abgrund.
- Vorabdruck aus Joschka Fischers neuem Buch "Der Abstieg des Westens. Europa in der neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts". © 2018, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: